Pralinen aus Tanger, Erinnerungen eines Holocaust-Ersatzkindes über Kunst und Transformation

aus dem Engl.von M.Gerken. Hg. von Weiterdenken-Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Pralinen aus Tanger, Erinnerungen eines Holocaust-Ersatzkindes über Kunst und Transformation
25,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Zimmer, Jana
  • 2024
  • 248
  • Klappenbroschur
  • zahlr. Abb.
Eine Holocaust-Überlebende der zweiten Generation verwebt Fragmente der Geschichte ihrer Familie... mehr
Produktinformationen "Pralinen aus Tanger, Erinnerungen eines Holocaust-Ersatzkindes über Kunst und Transformation"

Eine Holocaust-Überlebende der zweiten Generation verwebt Fragmente der Geschichte ihrer Familie und Zeugenaussagen in Erzählungen und Collagen und nutzt ihre Kunst als Transformation und Erinnerung.

„Frag nie, nie, nie Daddy nach ihr.“ – Fünfzig Jahre lang befolgte Jana Zimmer die Anweisung ihrer Mutter, bis diese starb und ihrem einzigen Kind eine Fülle von Familienfotos und -dokumenten hinterließ. Diese, zumeist in tschechischer Sprache, enthielten nur ein paar kryptische Notizen als Erklärung, um die Vergangenheit der Familie zusammenzufügen. Später wurde Zimmer selbst zur bildenden Künstlerin.
Die Worte und Bilder in diesem Buch vermitteln Jana Zimmers Reise zum Verständnis ihrer Eltern und deren Erfahrungen im Holocaust. Sie werden gefiltert durch Zimmers eigene Entdeckungen, die sie Jahrzehnte später machte, nach ihrer Rückkehr in ihre Geburtsstadt Prag und nach Theresienstadt, wo ihre Familie zuerst interniert war.
Zimmers Kunst wird dabei vor allem durch ihre Halbschwester Ritta inspiriert, die vor Janas Geburt in Auschwitz umkam, sowie durch die Trauer ihres Vaters über diesen Verlust. Rittas Zeichnungen aus Theresienstadt prägen das Buch ebenso wie Fotos und Erinnerungsstücke, die Zimmers innere Welt widerspiegeln – die eines „Holocaust-Ersatzkindes“, das das scheinbar Unmögliche versucht: Sich zu erinnern, wo sie nie gewesen war, für ihre Eltern, die nur vergessen wollten, und ihren Platz zwischen ihnen zu finden.

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Marius Marius Bender, Klaus W.
29,80 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Ein stummer Hund will ich nicht sein Ein stummer Hund will ich nicht sein Holzheimer, Gerd
19,90 € *
Versteckte Jahre Versteckte Jahre Goldenberg, Anna
22,00 € *
Brechen wir aus! Brechen wir aus! Justman, Leokadia
29,00 € *
Brief an die Mutter Brief an die Mutter Winkens, Bela
20,00 € *
PEPEK PEPEK Duizend-Jensen, Shoshana
24,80 € *
Mit dir steht die Welt nicht still Mit dir steht die Welt nicht still Müller, Melissa
25,00 € *
Endstation Hollywood Endstation Hollywood Herbertz, Eva-Maria
22,00 € *
Nie gefragt - nie erzählt Nie gefragt - nie erzählt Riebsamen, Hans
20,00 € *
Let’s make things better! Let’s make things better! Lev, Gidon
22,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
Rettung vom Totenwagen Rettung vom Totenwagen Schregenberger, Katrin
29,00 € *
Mit den Augen der Kinder Mit den Augen der Kinder Michlic, Joanna Beata
28,00 € *
»Wie ein Film in Zeitlupe ...« »Wie ein Film in Zeitlupe ...« Rochlitz, Imre
25,00 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Finkelstein, Daniel
28,00 € *
Ein Leben, das zählt Ein Leben, das zählt Lesser, Ben
20,00 € *
Zuletzt angesehen