„Jeder Mensch hat einen Namen”

Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933–1945
„Jeder Mensch hat einen Namen”
32,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Dandl, Herbert
  • 2024
  • 456
  • gb
LEITMOTIV Abgeordnete des Deutschen Bundestages bezeichnen die ungeheuren Verbrechen der... mehr
Produktinformationen "„Jeder Mensch hat einen Namen”"
LEITMOTIV Abgeordnete des Deutschen Bundestages bezeichnen die ungeheuren Verbrechen der Deutschen in den Jahren der Nazi-Diktatur als „Fliegenschiss“, Antisemiten aller Couleur berufen sich infam auf das im Grundgesetz garantierte Recht auf Meinungsfreiheit und die Zahl antisemitischer Straftaten steigt stetig an. In Zeiten wie diesen gewinnt der Blick in die deutsche Vergangenheit an Bedeutung. Seit 2003 leistet das von Brigitte Schmidt und Andreas Heusler vom Münchner Stadtarchiv erarbeitete »Biografische Gedenkbuch der Münchner Juden von 1933-1945« hierzu einen wichtigen Beitrag. Es erinnert an 5026 jüdische MünchnerInnen, die zwischen 1933 und 1945 mit schrecklicher Konsequenz aus dem Gemeinwesen dieser Stadt eliminiert wurden.
Das Münchner Gedenkbuch ist entstanden, um „die ausgelöschten, vergessenen und verdrängten Namen und Biografien der Opfer in das kollektive Gedächtnis der Stadt München zurückzuholen. Das Gedenkbuch hat den Anspruch, die jüdischen Münchnerinnen und Münchner als individuelle Persönlichkeiten wieder sichtbar zu machen. […]
Diese leitmotivische Vorgabe fordert mehr als eine rein tabellarische Auflistung der Namen. Um einem erweiterten lebensgeschichtlichen Ansatz Rechnung zu tragen, sollen möglichst viele Einzelinformationen zu jedem Menschen ermittelt werden. Familienzusammenhänge, Wohnadressen, Mobilität, Herkunft, sozialer Hintergrund, schulischer Werdegang, berufliche Laufbahn sind unverzichtbare biografische Koordinaten, die die Einzigartigkeit einer jeden Persönlichkeit unterstreichen. […] Falls ein fotografisches Zeugnis erhalten ist, wird dieses der Biografie beigefügt. […] Und möglicherweise gelingt es so, den entrechteten und entmündigten, deportierten und ermordeten, aus der kollektiven Erinnerung getilgten jüdischen Opfern des Nationalsozialismus ein kleines Stück ihrer menschlichen Würde und Integrität zurückzugeben.“
Mit dieser Vorgabe habe ich im Januar 2021 damit begonnen, die Namen und Schicksale der Giesinger und Harlachinger Shoah-Opfer zu recherchieren. Die Basis dafür bildete das »Biografische Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945«, in dem die Namen der Jüdinnen und Juden zu finden sind, die in den Jahren zwischen 1933 und 1945 unter ungeklärten Umständen oder von eigener Hand gestorben sind oder ermordet wurden. Zu den Opfern gehören aber auch die Jüdinnen und Juden, die gezwungen wurden ihre Heimat zu verlassen, um ihr nacktes Leben zu retten. Soweit sie mir bekannt wurden, habe ich also auch die Namen und Biografien der jüdischen Frauen, Männer und Kinder in das Kompendium aufgenommen, die zu Giesing oder Harlaching in einer bis heute nachvollziehbaren Beziehung standen und die ihr Leben durch Flucht aus Deutschland retten konnten. Uns Nachgeborenen obliegt die Pflicht, uns aller Shoah-Opfer zu erinnern:
Auf dass sie nicht vergessen werden!
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Buch der Erinnerung Buch der Erinnerung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V. (Hg.)
40,00 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Der blinde Fleck Der blinde Fleck Lebert, Stephan
24,00 € *
Unwillige Volksgenossen Unwillige Volksgenossen Longerich, Peter
34,00 € *
Zukunft der Erinnerung Zukunft der Erinnerung Benz, Wolfgang
20,00 € *
Ginsterburg Ginsterburg Frank, Arno
26,00 € *
Internationale Zone Internationale Zone Dor, Milo
24,00 € *
Nacht der Ruinen Nacht der Ruinen Rademacher, Cay
24,00 € *
Brechen wir aus! Brechen wir aus! Justman, Leokadia
29,00 € *
Der Partisan und der SS-Mann Der Partisan und der SS-Mann Wassermann, Andreas
25,00 € *
Unerwünscht Unerwünscht Schüler-Springorum, Stefanie
25,00 € *
Löwenzahn Löwenzahn Feldmann, Else
24,00 € *
Erinnern macht frei Erinnern macht frei Segre, Liliana
19,00 € *
Auschwitzhäftling Nr. 2 Auschwitzhäftling Nr. 2 Christ, Sebastian
26,00 € *
Mit dir steht die Welt nicht still Mit dir steht die Welt nicht still Müller, Melissa
25,00 € *
Unter deutscher Besatzung Unter deutscher Besatzung Tönsmeyer, Tatjana
38,00 € *
Die doppelte Nacht Die doppelte Nacht Levi, Carlo
20,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Inge Lammel Inge Lammel Lammel, Jürgen
8,90 € *
Rosalie Ruscha Cohn Rosalie Ruscha Cohn Lorz, Andrea
8,90 € *
Deportiert Deportiert Löw, Andrea
26,00 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
Das Tagebuch der Thea Gersten Das Tagebuch der Thea Gersten Hurst, Thea
19,80 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Der doppelte Erich Der doppelte Erich Lehmkuhl, Tobias
24,00 € *
Der Kaufhauskönig Der Kaufhauskönig Hoeres, Peter
28,00 € *
Hitlerwetter Hitlerwetter Bendikowski, Tillmann
16,00 € *
Frauen an der Front Frauen an der Front Mackrell, Judith
28,00 € *
Gewalt und Gedächtnis Gewalt und Gedächtnis Zadoff, Mirjam
25,00 € *
Zuletzt angesehen