Die Nazis kannten meinen Namen

Wie ich als Lagerälteste Auschwitz überlebte. Aus dem Engl. von M. Mill
Die Nazis kannten meinen Namen
22,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Hellinger, Magda
  • Lee, Maya
  • 2022
  • 320
  • gb
Von den Nazis zum Dienst verpflichtet - und doch alles tun, um anderen zu helfen 1942 wurde... mehr
Produktinformationen "Die Nazis kannten meinen Namen"

Von den Nazis zum Dienst verpflichtet - und doch alles tun, um anderen zu helfen
1942 wurde Magda Hellinger ins KZ Auschwitz deportiert; sie gehört zu den wenigen Juden, die es überlebten. Die Nazis setzten sie als Blockälteste und Lagerälteste ein und verpflichteten sie damit, den Alltag im Lager zu organisieren. Diese Positionen verschafften ihr zwar Privilegien, doch nie ließ sich Magda davon korrumpieren. Unerschrocken nutzte sie jede Möglichkeit, um ihren Mitgefangenen zu helfen - obwohl sie unter besonderer Beobachtung stand und damit in ständiger Gefahr schwebte, für jede gute Tat mit dem Leben zu bezahlen. Ihre Geschichte zeugt von außergewöhnlichem Mut und wahrhaftiger Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.

Unser Kommentar zu "Die Nazis kannten meinen Namen"
Lee, Maya
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Bastei Lübbe AG
Schanzenstraße 6 – 20
51063 Köln
webmaster@luebbe.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Bastei Lübbe AG
Schanzenstraße 6 – 20
51063 Köln
webmaster@luebbe.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Die Zukunft des NS-Gedenkens Die Zukunft des NS-Gedenkens Ch. Morina (Hg.)
25,00 € *
Das Verschwinden des Holocaust Das Verschwinden des Holocaust Gerber, Jan
26,00 € *
Zeiten der Scham Zeiten der Scham Pollack, Martin
28,00 € *
KL KL Wachsmann, Nikolaus
26,99 € *
Marius Marius Bender, Klaus W.
29,80 € *
Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Klei, Alexandra
48,00 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Ein stummer Hund will ich nicht sein Ein stummer Hund will ich nicht sein Holzheimer, Gerd
19,90 € *
Versteckte Jahre Versteckte Jahre Goldenberg, Anna
22,00 € *
Zukunft der Erinnerung Zukunft der Erinnerung Benz, Wolfgang
20,00 € *
Brechen wir aus! Brechen wir aus! Justman, Leokadia
29,00 € *
Brief an die Mutter Brief an die Mutter Winkens, Bela
20,00 € *
PEPEK PEPEK Duizend-Jensen, Shoshana
24,80 € *
Mit dir steht die Welt nicht still Mit dir steht die Welt nicht still Müller, Melissa
25,00 € *
Endstation Hollywood Endstation Hollywood Herbertz, Eva-Maria
22,00 € *
Nie gefragt - nie erzählt Nie gefragt - nie erzählt Riebsamen, Hans
20,00 € *
Let’s make things better! Let’s make things better! Lev, Gidon
22,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
Zerrbilder Zerrbilder
30,00 € *
Rettung vom Totenwagen Rettung vom Totenwagen Schregenberger, Katrin
29,00 € *
Mit den Augen der Kinder Mit den Augen der Kinder Michlic, Joanna Beata
28,00 € *
»Wie ein Film in Zeitlupe ...« »Wie ein Film in Zeitlupe ...« Rochlitz, Imre
25,00 € *
Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Finkelstein, Daniel
28,00 € *
Ein Leben, das zählt Ein Leben, das zählt Lesser, Ben
20,00 € *
NS-Geschichte als Herausforderung NS-Geschichte als Herausforderung Ahlheim, Hannah
20,00 € *
Zuletzt angesehen