Nie schweigen

Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind. Esther Bejaranos letztes Interview: ihr Kampf gegen Intoleranz, Antisemitismus und Rassismus
Nie schweigen
14,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Bejarano, Esther
  • 2022
  • 144
  • kt
Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln Bis zuletzt suchte die deutsche... mehr
Produktinformationen "Nie schweigen"
Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln

Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Esther Bejarano den Dialog mit Jugendlichen. Sie berichtete offen von ihren persönlichen Erfahrungen und Bedrohungen und beantwortete deren Fragen zur Verfolgung der Juden während der Nazidiktatur. Das bewegende letzte Interview mit Esther Bejarano ist ein Aufruf: Es darf keinen Hass geben zwischen Völkern, zwischen Menschen – keine Intoleranz und keine Fremdenfeindlichkeit, keinen Antisemitismus und keinen Rassismus.

- Gegen das Vergessen: Esther Bejarano - Zeitzeugin des Holocausts
- Kampf gegen Rechts: die Botschaft einer Shoah-Überlebenden
- Antifaschistin und Mahnerin: ihr Appell an junge Menschen
- Mit Beiträgen von Leon Goretzka und Samuel Koch

Esther Bejaranos Vermächtnis: eine Botschaft an die Jugend

Weil sie im Mädchenorchester von Auschwitz Akkordeon spielte, überlebte sie das Konzentrationslager. Zwei Jahre war sie anschließend Zwangsarbeiterin im KZ Ravensbrück. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gelang ihr bei einem Todesmarsch die Flucht. Später wanderte sie nach Palästina aus und kehrte 1960 nach Deutschland zurück. Als sie die Nazis wieder demonstrieren sah, begann sie, sich gegen den Rechtsextremismus zu engagieren. Zusammen mit ihrem Sohn Joram und ihrer Tochter Edna sang sie jüdische und antifaschistische Lieder und begleitete die Kölner Hip-Hop-Band Microphone Mafia auf Konzertreisen.

Esther Bejarano starb 2021 mit 96 Jahren. Ihr größter Wunsch ist es, dass sich viele Menschen finden, die die Erinnerung an das Grauen der Nazizeit lebendig halten und sich entschieden gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit stellen – mit diesem Buch trägt sie dazu bei!
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Bonifatius GmbH
Karl-Schurz-Straße 26
33100 Paderborn
buchverlag@bonifatius.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Bonifatius GmbH
Karl-Schurz-Straße 26
33100 Paderborn
buchverlag@bonifatius.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Mit dem Leben davongekommen Mit dem Leben davongekommen Muggenthaler, Thomas
24,90 € *
Tagebuch aus Bergen-Belsen Tagebuch aus Bergen-Belsen Laqueur, Renata
20,00 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Bei uns in Auschwitz Bei uns in Auschwitz Borowski, Tadeusz
19,00 € *
PEPEK PEPEK Duizend-Jensen, Shoshana
24,80 € *
Es gab mehr als nur Auschwitz Es gab mehr als nur Auschwitz Pawellek, Louis
20,00 € *
Endstation Hollywood Endstation Hollywood Herbertz, Eva-Maria
22,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Rettung vom Totenwagen Rettung vom Totenwagen Schregenberger, Katrin
29,00 € *
Mit den Augen der Kinder Mit den Augen der Kinder Michlic, Joanna Beata
28,00 € *
VerVolkt VerVolkt Gropper, Regina
24,00 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Ein Leben, das zählt Ein Leben, das zählt Lesser, Ben
20,00 € *
NS-Verfolgte nach der Befreiung NS-Verfolgte nach der Befreiung Beßmann, Alyn
18,00 € *
Malas Katze Malas Katze Kacenberg, Mala
18,00 € *
Dem Tod davongelaufen Dem Tod davongelaufen Maudet, Suzanne
16,00 € *
Schneeblumen Schneeblumen Szász Stessel, Zahava
24,90 € *
Vergiss uns nicht … Vergiss uns nicht … Warmaisa e.V.
19,90 € *
Auschwitz war nur ein Wort Auschwitz war nur ein Wort Deutschkron, Inge
24,00 € *
Irgendwo Irgendwo Fischer, Lisa
25,00 € *
Amon Amon Teege, Jennifer
14,00 € *
Zuletzt angesehen