Die Versöhnung mit dem Bösen

Geschichte eines Weiterlebens. Aus dem Poln. von J. Obermeier
Die Versöhnung mit dem Bösen
26,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Weintraub, Leon
  • Jaros, Magda
  • 2022
  • 292
  • kt
  • 10 Abb.
Ein Leben in Lódz – ein Leben nach Lódz: Leon Weintraub erzählt von Schicksal, Leid und... mehr
Produktinformationen "Die Versöhnung mit dem Bösen"

Ein Leben in Lódz – ein Leben nach Lódz: Leon Weintraub erzählt von Schicksal, Leid und Versöhnung.

Leon Weintraub (geb. 1926) wurde ab 1940 von den Nazis gezwungen, mit seiner Familie im Getto Litzmannstadt zu leben und Zwangsarbeit zu leisten. Die dabei erlernten Fertigkeiten bewahrten ihn vermutlich vor dem Tod: Bei der Auflösung des Gettos 1944 wurden die Inhaftierten in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort umgebracht. Weintraub jedoch gelang es, sich als Arbeitshäftling auszugeben und so der Ermordung zu entgehen. In den Wirren der letzten Kriegsmonate überlebte er mehrere der brutalen Verlegungsaktionen der Nazis, bis ihm schließlich auf einem der Transporte die Flucht gelang. Ein Großteil seiner Familie überlebte den Holocaust nicht. In den Gesprächen mit der Journalistin Magda Jaros erzählt Leon Weintraub von seiner Kindheit in Lódz und seinem Weiterleben nach dem Krieg: seinem Studium der Medizin in Göttingen, seiner Karriere in Polen und seiner Auswanderung nach Schweden aufgrund der antisemitischen März-Unruhen 1968. Es ist die Geschichte einer Versöhnung nach unsagbarem Leid – aber auch eine Mahnung.

»Die dramatischen Erlebnisse der Vergangenheit konnte ich in meinem Archiv der Erinnerung unterbringen. Sie sind nicht ausgelöscht, aber sie bilden auch keine dunkle Wolke über meinem Kopf, die mir die Sonne verdeckt.«
Leon Weintraub

Unser Kommentar zu "Die Versöhnung mit dem Bösen"
Jaros, Magda
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Die letzten Stimmen des Holocaust Die letzten Stimmen des Holocaust Pawellek, Louis
24,90 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Die Nacht Die Nacht Wiesel, Elie
14,00 € *
Unsichtbare Mauern Unsichtbare Mauern Pick, Hella
28,00 € *
Die geheime Reise Die geheime Reise Jouhandeau, Marcel
24,00 € *
Dem Tod davongelaufen Dem Tod davongelaufen Maudet, Suzanne
16,00 € *
Schritte über den Abgrund Schritte über den Abgrund Hammett, Beate
15,00 € *
Ein langer Brief an meine Kinder Ein langer Brief an meine Kinder van Vlimjen, Lisette
12,80 € *
Wir haben Überlebt! Wir haben Überlebt! Vaupel, Dieter
6,99 € *
sie nannten es Die Mädchengeschichte sie nannten es Die Mädchengeschichte Lippert-Bal, Dana
12,99 € *
Mama, ich höre dich Mama, ich höre dich Meyer, Alwin
18,00 € *
Schattenexistenz Schattenexistenz Ungar-Klein, Brigitte
12,00 € *
Mein Name ist Selma Mein Name ist Selma Perre, Selma van de
20,00 € *
Die Kinder von Teheran Die Kinder von Teheran Dekel, Mikhal
12,95 € *
Im Rachen des Wolfes Im Rachen des Wolfes Lévi-Strauss, Monique
20,00 € *
Die lange Nacht Die lange Nacht Bornstein, Ernst Israel
24,80 € *
Ein aufgeschobenes Leben Ein aufgeschobenes Leben Kraus, Dita
25,00 € *
Die versteckten Kinder Die versteckten Kinder Wang, Diana
24,90 € *
Die schönen Tage meiner Jugend Die schönen Tage meiner Jugend Novac, Ana
22,90 € *
Die Männer mit dem Rosa Winkel Die Männer mit dem Rosa Winkel Heger, Heinz
18,00 € *
Die Seele der Dinge Die Seele der Dinge Fahidi, Eva
16,90 € *
Durch Zufall im Holocaust gerettet Durch Zufall im Holocaust gerettet Steinitz, Zwi Helmut
19,80 € *
Dr. Heinrich Spiero (1876-1947) Dr. Heinrich Spiero (1876-1947) Rohr, Anna
22,00 € *
Die Welt als Exil Die Welt als Exil Sabin, Stefana
14,00 € *
Dunkle Seele, großes Maul Dunkle Seele, großes Maul Frank, Niklas
19,90 € *
Die Tänzerin von Auschwitz Die Tänzerin von Auschwitz Glaser, Paul
16,00 € *
Die Sängerin aus dem Ghetto Die Sängerin aus dem Ghetto Tuszynska, Agata
26,95 € *
Zuletzt angesehen