Im Rachen des Wolfes

Meine Jugend in Nazideutschland. Aus dem Franz. von A. Jucknat, Nachwort von E. Francois
Im Rachen des Wolfes
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Lévi-Strauss, Monique
  • 2021
  • 128
  • gb
Der Wahnsinn des 2. Weltkrieges durch die Augen eines jüdischen Mädchens1939 zieht die 13-jährige... mehr
Produktinformationen "Im Rachen des Wolfes"
Der Wahnsinn des 2. Weltkrieges durch die Augen eines jüdischen Mädchens1939 zieht die 13-jährige Monique auf Entscheiden ihres Vaters mit ihrer Familie nach Deutschland. Familie und Freunde sind entsetzt: Ihre Mutter ist Jüdin, der Krieg steht unmittelbar bevor! Dennoch setzt sich der Vater durch: Aus beruflichen Gründen und weil er glaubt, dass nach den Schrecken des ersten Weltkriegs niemand in Deutschland erneut zur Waffe greifen wird.Erst spät bringt Monique Lévi-Strauss ihre Kindheitserinnerungen zu Papier. Während der NS-Zeit in Deutschland ein Kriegstagebuch zu führen, wäre zu gefährlich gewesen. In ihrer Autobiografie »Im Rachen des Wolfes« schildert sie eindrücklich und ungeschönt, wie es war, als Mädchen jüdischer Herkunft in Nazideutschland aufzuwachsen.Ursachenforschung in der Familiengeschichte: Warum Deutschland, trotz aller Warnungen?Wie sah das Alltagsleben in Deutschland von 1939-1945 aus?Späte Veröffentlichung der Kriegserinnerungen: Wie Vergangenheitsbewältigung den Weg in die Zukunft ebnetFlucht aus Deutschland in die USA und Rückkehr nach Frankreich: Eine neue Heimat in den Pariser IntellektuellenkreisenPersönliche Einblicke in die Ehe mit dem berühmten Ethnologen Claude Lévi-StraussSpäte Memoiren von Monique Lévi-Strauss: Einzigartiger Bericht einer ZeitzeuginDer Entschluss ihres Vaters, trotz aller Warnungen nach Deutschland zu gehen, war für Monique Lévi-Strauss lange unbegreiflich. Dennoch hat sie beim Verfassen ihrer Memoiren mit ihm und ihrer Mutter Frieden geschlossen. Ihre Erzählungen aus den Kriegsjahren und ihre klare Unterscheidung zwischen Deutschen und Nationalsozialisten zur Zeit des NS-Regimes zeichnen ein packendes Bild ihres Alltags während des zweiten Weltkriegs.Vom Kriegswahnsinn bis zur Aussöhnung mit den Deutschen: Die Lebensgeschichte von Monique Lévi-Strauss ist zugleich ein ergreifendes Dokument der Geschichte Deutschlands und der Aussöhnung mit der Vergangenheit.»Das Buch liest sich wie ein Bildungsroman, der erzählt, wie aus Mädchen Heldinnen werden. Bewundernswert!« Revue des deux monde
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Die letzten Stimmen des Holocaust Die letzten Stimmen des Holocaust Pawellek, Louis
24,90 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Die Nacht Die Nacht Wiesel, Elie
14,00 € *
Die Versöhnung mit dem Bösen Die Versöhnung mit dem Bösen Weintraub, Leon
26,00 € *
Unsichtbare Mauern Unsichtbare Mauern Pick, Hella
28,00 € *
Die geheime Reise Die geheime Reise Jouhandeau, Marcel
24,00 € *
Dem Tod davongelaufen Dem Tod davongelaufen Maudet, Suzanne
16,00 € *
Schritte über den Abgrund Schritte über den Abgrund Hammett, Beate
15,00 € *
Ein langer Brief an meine Kinder Ein langer Brief an meine Kinder van Vlimjen, Lisette
12,80 € *
Wir haben Überlebt! Wir haben Überlebt! Vaupel, Dieter
6,99 € *
sie nannten es Die Mädchengeschichte sie nannten es Die Mädchengeschichte Lippert-Bal, Dana
12,99 € *
Mama, ich höre dich Mama, ich höre dich Meyer, Alwin
18,00 € *
Schattenexistenz Schattenexistenz Ungar-Klein, Brigitte
12,00 € *
Mein Name ist Selma Mein Name ist Selma Perre, Selma van de
20,00 € *
Die Kinder von Teheran Die Kinder von Teheran Dekel, Mikhal
12,95 € *
Die lange Nacht Die lange Nacht Bornstein, Ernst Israel
24,80 € *
Ein aufgeschobenes Leben Ein aufgeschobenes Leben Kraus, Dita
25,00 € *
Die versteckten Kinder Die versteckten Kinder Wang, Diana
24,90 € *
Die schönen Tage meiner Jugend Die schönen Tage meiner Jugend Novac, Ana
22,90 € *
Die Männer mit dem Rosa Winkel Die Männer mit dem Rosa Winkel Heger, Heinz
18,00 € *
Die Seele der Dinge Die Seele der Dinge Fahidi, Eva
16,90 € *
Durch Zufall im Holocaust gerettet Durch Zufall im Holocaust gerettet Steinitz, Zwi Helmut
19,80 € *
Dr. Heinrich Spiero (1876-1947) Dr. Heinrich Spiero (1876-1947) Rohr, Anna
22,00 € *
Die Welt als Exil Die Welt als Exil Sabin, Stefana
14,00 € *
Dunkle Seele, großes Maul Dunkle Seele, großes Maul Frank, Niklas
19,90 € *
Die Tänzerin von Auschwitz Die Tänzerin von Auschwitz Glaser, Paul
16,00 € *
Die Sängerin aus dem Ghetto Die Sängerin aus dem Ghetto Tuszynska, Agata
26,95 € *
Zuletzt angesehen