Das Tier, das man Mensch nennt

Das Tier, das man Mensch nennt
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Schädlich, Hans Joachim
  • 2023
  • 160
  • gb
  • 1. Aufl.
«... hauptsächlich hasse und verachte ich das Tier, das man Mensch nennt, obwohl ich herzlich... mehr
Produktinformationen "Das Tier, das man Mensch nennt"

«... hauptsächlich hasse und verachte ich das Tier, das man Mensch nennt, obwohl ich herzlich John, Peter, Thomas usw. liebe.» Unter diesem Credo von Jonathan Swift aus dem Jahr 1725 versammelt Hans Joachim Schädlich in seinem neuen Buch Texte, die wie in einem Kaleidoskop historisch genau recherchierte Verheerungen der letzten Jahrhunderte spiegeln.

Verbrechen der Nazizeit, des Stalinismus und totalitärer Systeme und Gewalttaten Einzelner, die an Rohheit kaum zu überbieten sind, werden konterkariert von skurrilen und sanfteren Texten. Voller Achtung vor schöpferischer Genialität, mit einer fast liebevollen Hinwendung zu den kleinen, verzeihlichen menschlichen Schwächen besticht Hans Joachim Schädlich mit einer sprachlichen Knappheit, die Raum lässt für eigene Deutung.

Ein wichtiges Buch in einer Zeit, in der die Weltordnung wieder vom Sieg der Gewalt bedroht wird.

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Rowohlt Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Rowohlt Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Unwillige Volksgenossen Unwillige Volksgenossen Longerich, Peter
34,00 € *
Die Tat im Bild Die Tat im Bild Brenneisen, Marco
16,00 € *
„Jeder Mensch hat einen Namen” „Jeder Mensch hat einen Namen” Dandl, Herbert
32,00 € *
Brechen wir aus! Brechen wir aus! Justman, Leokadia
29,00 € *
Der Partisan und der SS-Mann Der Partisan und der SS-Mann Wassermann, Andreas
25,00 € *
Erinnern macht frei Erinnern macht frei Segre, Liliana
19,00 € *
Auschwitzhäftling Nr. 2 Auschwitzhäftling Nr. 2 Christ, Sebastian
26,00 € *
Mit dir steht die Welt nicht still Mit dir steht die Welt nicht still Müller, Melissa
25,00 € *
Unter deutscher Besatzung Unter deutscher Besatzung Tönsmeyer, Tatjana
38,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Inge Lammel Inge Lammel Lammel, Jürgen
8,90 € *
Rosalie Ruscha Cohn Rosalie Ruscha Cohn Lorz, Andrea
8,90 € *
Deportiert Deportiert Löw, Andrea
26,00 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
Das Tagebuch der Thea Gersten Das Tagebuch der Thea Gersten Hurst, Thea
19,80 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Der doppelte Erich Der doppelte Erich Lehmkuhl, Tobias
24,00 € *
Der Kaufhauskönig Der Kaufhauskönig Hoeres, Peter
28,00 € *
Hitlerwetter Hitlerwetter Bendikowski, Tillmann
16,00 € *
Ein Leben, das zählt Ein Leben, das zählt Lesser, Ben
20,00 € *
Das barfüßige Mädchen Das barfüßige Mädchen Bruck, Edith
20,00 € *
Unsichtbare Mauern Unsichtbare Mauern Pick, Hella
28,00 € *
"Man nannte mich Krümel" "Man nannte mich Krümel" Bejarano, Esther
10,00 € *
Die drei Schwestern Die drei Schwestern Frank, Sonja
36,00 € *
Zuletzt angesehen