Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München

Entrechtet, beraubt, verfolgt, ermordet
Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München
34,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Mach, Andreas E.
  • 2024
  • 460
  • gb
Das Buch zeigt die Bedeutung der kleinen und großen jüdischen Unternehmen in München und macht... mehr
Produktinformationen "Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München"
Das Buch zeigt die Bedeutung der kleinen und großen jüdischen Unternehmen in München und macht die Lebens- und Leidenswege der jüdischen Entrepreneure in Hitlers München der Jahre 1933 bis 1945 sichtbar. Wer waren diese Unternehmerfamilien, deren Spuren heute noch in Gebäuden und Geschäften zu erkennen sind, und was geschah mit Unternehmern wie zum Beispiel Bamberger & Hertz (heute Hirmer), Isidor Bach (heute Konen, das Kaufhaus mit der ersten Rolltreppe in München), Heinrich Uhlfelder (heute Stadtmuseum), mit Banken (Aufhäuser) und mit den Kunsthändlern (Bernheimer, Drey, Lämmle, Rosenthal und vielen anderen), für die München weltberühmt war?
Der Autor zeigt, wie früh Juden antisemitischer Ausgrenzung und Benachteiligung ausgesetzt waren. Die Münchner Revolution von 1918/19 und der wachsende Antisemitismus werden ebenso beschrieben wie die Verfolgung, Entrechtung, Beraubung und Ermordung vormals geachteter Mitglieder der Stadtgesellschaft. Nach der Machtübergabe an Hitler folgten bald Boykotte und »Arisierungen«, der größte Raubzug der »Gefälligkeitsdiktatur« im nationalsozialistischen Deutschland, später die Deportationen.
Ein wichtiger Teil dunkelster Münchner Stadtgeschichte und ein Appell gegen Geschichtsvergessenheit und Antisemitismus heute.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München
info@allitera.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München
info@allitera.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Entnazifiziert euch! Entnazifiziert euch! Gallant, Katharina F.
25,00 € *
Am Wasser das Haus Am Wasser das Haus Saiger, Magdalena
22,00 € *
Let's talk Let's talk
8,90 € *
Rahel Renate Mann Rahel Renate Mann Clausmeier, Dirk
8,90 € *
Eine Hommage an den Menschen Eine Hommage an den Menschen Sigrid Jacobeit
29,00 € *
Heine im Harz Heine im Harz Kotowski, Elke-Vera
28,00 € *
Von Nazis und Forellen Von Nazis und Forellen Kahane, Anetta
24,90 € *
Das Deutsche Demokratische Reich Das Deutsche Demokratische Reich Weiß, Volker
25,00 € *
Der Partisan und der SS-Mann Der Partisan und der SS-Mann Wassermann, Andreas
25,00 € *
Bei uns in Auschwitz Bei uns in Auschwitz Borowski, Tadeusz
19,00 € *
Unerwünscht Unerwünscht Schüler-Springorum, Stefanie
25,00 € *
Buch der Erinnerung Buch der Erinnerung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V. (Hg.)
40,00 € *
Das Reich der Vernichtung Das Reich der Vernichtung Kay, Alex
38,00 € *
Kaltes Krematorium Kaltes Krematorium Debreczeni, József
25,00 € *
Revisionismus von links Revisionismus von links Finkielkraut, Alain
26,00 € *
Eine Rose auf dem Weg Eine Rose auf dem Weg Liebermann, Bella
27,00 € *
Sie mussten nach links gehen Sie mussten nach links gehen Hesse, Monica
10,00 € *
Heine Heine Gaßdorf, Dagmar
16,95 € *
Max Liebermanns Garten Max Liebermanns Garten Köpnick, Gloria
14,00 € *
Das "Vierte Reich" Das "Vierte Reich" Rosenfeld, Gavriel D.
34,00 € *
Das Netzwerk der Neuen Rechten Das Netzwerk der Neuen Rechten Fuchs, Christian
17,00 € *
Max Liebermanns Paradies am Wannsee Max Liebermanns Paradies am Wannsee Nedelykov, Nina
18,80 € *
"Ostjuden" "Ostjuden" Mettauer, Philipp
24,90 € *
Heinrich Heine Heinrich Heine Grözinger, Elvira
5,90 € *
Heinrich Heine Heinrich Heine Hosfeld, Rolf
24,99 € *
Heinrich Heine Heinrich Heine Marcuse, Ludwig
13,00 € *
Eine Zierde unserer Stadt Eine Zierde unserer Stadt Frenzel, Martin
24,80 € *
Die Gestapo nach 1945 Die Gestapo nach 1945 Mallmann, Klaus-Michael
40,00 € *
1945 und wir 1945 und wir Frei, Norbert
11,90 € *
Zuletzt angesehen