Let's talk
75 Jahre. Eine Festschrift-mit einem Vorwort von K. Wegner
- Erscheinungsjahr: 2024
- Seiten: 88
- Bindung: gb
2024 jährt sich die Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin zum fünfundsiebzigsten Mal: 75 Jahre Engagement für Verständigung, gegenseitige Achtung und Zusammenarbeit von Christ:innen und Jüdinnen und Juden. Diese Festschrift ist nicht nur Bilanz, sondern stellt auch die Frage: Wie geht es weiter, wo stehen wir jetzt?
Namhafte evangelische, katholische und jüdische Autor:innen beziehen Stellung zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des christlich-jüdischen Dialogs. Was hat er in den zurückliegenden Jahrzehnten bewirkt, warum ist er gerade heute so wichtig und wie kann er zukünftig aussehen? Im Kontext der aktuellen Kampagne der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin thematisiert und visualisiert die Festschrift deren moderne Neuausrichtung und das übergeordnete Ziel: den christlich-jüdischen Dialog in die jungen Generationen zu tragen und – jedem Antisemitismus unserer Tage zum Trotz – selbstverständlich zu machen.
Mit Beiträgen von Adriana Altaras | Philipp Peymann Engel | Katrin Großmann | Ulrich Schürmann
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.