Eine Hommage an den Menschen
Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig (1926–1977)
- Autor: Sigrid Jacobeit
- Autor 2: Maria Heiner
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 264
- Bindung: gb
- Ergänzung: mit zahlr. farb. Abb.
Lea Grundig gehört trotz zahlreicher Ausstellungen im In- und Ausland zu den noch immer relativ unbekannten Künstlerinnen. Ihr umfangreiches Oeuvre mit insgesamt 4.200 Handzeichnungen, Radierungen, Linolschnitten, Lithografien, Aquarellen, Illustrationen
und Skizzen entstand größtenteils in ihrer Geburtsstadt Dresden.
Die Jüdin und Kommunistin arbeitete gemeinsam mit ihrem Mann Hans Grundig bis zu ihren Inhaftierungen unter den Bedingungen der Verfolgung und Angst, aber auch der materiellen Not. Ihr künstlerisches Interesse galt Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Sie porträtierte eine Vielzahl von Frauen, Männern und Kindern. Doch ihr Werk bildet auch zahlreiche Bereiche des Lebens ab: die Natur, die Arbeitswelt, die Liebe, vor allem aber auch den sich früh ankündigenden NS-Terror, die Shoah und ihre Folgen. Damit ist Lea Grundig eine der ersten warnenden Künstlerinnen, sind u. a. ihre Zyklen „Unterm Hakenkreuz“, „Krieg droht“ und „Der Jude ist schuld“ einzigartige authentische Zeitzeugnisse. In diesem Kontext widmete sich ein Forschungsprojekt am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin der Künstlerin.
Mit Beiträgen von Sigrid Jacobeit | Rina Offenbach | Anna Schlotmann | Andreas Wessel | Funda Yasar
Maria Heiner
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.