Erinnern macht frei

Das unterbrochene Leben eines Mädchens in der Shoah
Erinnern macht frei
19,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Segre, Liliana
  • Mentana, Enrico
  • 2024
  • 210
Liliana Segre ist die wohl bekannteste Holocaust-Überlebende Italiens. Seit den 1990er Jahren... mehr
Produktinformationen "Erinnern macht frei"

Liliana Segre ist die wohl bekannteste Holocaust-Überlebende Italiens. Seit den 1990er Jahren spricht sie öffentlich über ihre Geschichte und hat so in Italien maßgeblich zur Auseinandersetzung mit der Verfolgung und Ermordung der italienischen Jüdinnen und Juden beigetragen. Seit 2018 ist sie Senatorin auf Lebenszeit und kämpft in dieser Funktion weiter gegen die Banalisierung des Holocaust, für das Aufrechterhalten der Erinnerung und gegen Hatespeech, Antisemitismus und Rassismus heute.

 

In Erinnern macht frei erzählt Liliana Segre ihre Lebensgeschichte. Geboren 1930 wächst sie in einer laizistischen jüdischen Mailänder Familie mit dem Vater und ihren Großeltern auf. Durch die Einführung der Rassengesetze in Italien im Sommer 1938 verändert sich ihre Situation von einem Tag auf den anderen. Als die Familie bei einem Fluchtversuch von Schweizer Grenzern zurückgeschickt wird, wird sie verhaftet und schließlich nach Auschwitz deportiert. Lilianas Vater stirbt einige Wochen später im KZ Buna/Monowitz, während die 13-jährige Liliana in der Waffenfabrik der Weichsel-Union-Metallwerke Zwangsarbeit verrichten muss. Sie überlebt Auschwitz und den Todesmarsch, während sie viele Menschen sterben sehen muss.

 

Erst viel später beginnt Liliana Segre, über diese Erinnerungen zu sprechen. Die genauen Berichte über all die Schicksale, die das ihre kreuzen, und die präzisen Beobachtungen all dessen, was ihr als Mädchen widerfährt, machen diesen Überlebensbericht besonders eindrücklich. In ihrer klaren, literarischen Sprache erzählt Segre auch über die schwierige Zeit der Rückkehr in die italienische Nachkriegsgesellschaft.

 

Der bekannte italienische Journalist Enrico Mentana hat für dieses Buch lange Gespräche mit Liliana Segre geführt und ihre Erinnerungen zu Papier gebracht. In seiner Einleitung führt er in den historischen und gesellschaftlichen Hintergrund des faschistischen Italien ein. Ergänzt wird Liliana Segres Bericht zudem um einige ihrer Reden vor dem italienischen Senat.

Unser Kommentar zu "Erinnern macht frei"
Mentana, Enrico
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Eine Familie in Brüssel Eine Familie in Brüssel Akerman, Chantal
20,00 € *
NEU
Good-bye für heute Good-bye für heute Goldsmith, Margaret
22,00 € *
NEU
Wie geht es dir? Wie geht es dir? Barbara Yelin
35,00 € *
NEU
Schweigen Schweigen Weyhe, Birgit
39,00 € *
Adolf Hitlers Mein Kampf Adolf Hitlers Mein Kampf Halbritter, Kurt
24,00 € *
To Be Seen To Be Seen Kühn, Karolina
38,00 € *
Totgeschlagen - totgeschwiegen Totgeschlagen - totgeschwiegen Knoll, Albert
5,00 € *
Anton Kuh (1890 Wien - 1941 New York) Anton Kuh (1890 Wien - 1941 New York) Portrait-Karte.
1,50 € *
Wem gehört das Heilige Land? Wem gehört das Heilige Land? Wolffsohn, Michael
12,00 € *
Hitlers "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" Zehnpfennig, Barbara
56,00 € *
Hermanns Bruder Hermanns Bruder Hastings Burke, William
9,99 € *
Der Rosa-Winkel-Gedenkstein Der Rosa-Winkel-Gedenkstein Forum Homosexualität München
8,00 € *
Zuletzt angesehen