Das Buch der Haftarot
Eine deutsche Übersetzung
- Autor: Guski, Chajm
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 404
- Bindung: kt
Jede Haftarah ist übersetzt und wird eingeleitet mit ihrem hebräischen Beginn (so dass man sie in einem Tanach auffinden kann). Die Übersetzung basiert auf der von Leopold Zunz und seinen Mitarbeitern. Sie wurde grundlegend auf Basis klassischer Kommentatoren überarbeitet und wird begleitet von Kommentaren.
Bei zeitlichen Besonderheiten einer Haftarah, wird in einer Einleitung darauf Bezug genommen und erklärt, unter welchen Umständen, welche Haftarah gelesen wird, so dass dieses Buch als »Kompendium« allen dienen kann, die sich mit der Haftarah beschäftigen.
Im Anschluss an die Haftarot findet man kommentierte Anweisungen aus dem »Kitzur Schulchan Aruch« die Lesung der Haftarah in der Synagoge betreffend und eine Auflistung der Textstellen mit Zuordnung zur Haftarah.
Wann wird ein Abschnitt aus Jeschajahu (Jesaja) gelesen?
Wann Jonah?
Den Abschluss bilden die Brachot (Segenssprüche) vor und nach der Haftarah für verschiedene Traditionen.
Ein Buch für alle diejenigen, die sich mit den Haftarot beschäftigen wollen.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Podbuchdruck
Unterm Wolfsberg 30
54295 Trier
ich@podbuchdruck.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Podbuchdruck
Unterm Wolfsberg 30
54295 Trier
ich@podbuchdruck.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.