Von Schwelle zu Schwelle. Historisch-kritische Ausgabe
4.1: Text; 4.2: Apparat
- Autor: Celan, Paul
- Erscheinungsjahr: 2004
- Seiten: 400
- Bindung: Ln
»Wenige Werke europäischer Dichter des zwanzigsten Jahrhunderts erfahren die Aufmerksamkeit, die Paul Celans Werk zuteil wird«, urteilte die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Ausgaben Paul Celans im Suhrkamp Verlag. Und ganz singulär ist solche Aufmerksamkeit für einen deutschen Autor der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit Band 4 liegen die ersten zehn Bände der größten dieser Editionen, der Bonner Ausgabe, vollständig vor. Damit ist der ganz überwiegende Teil eines der zentralen lyrischen Werke deutscher Sprache philologisch zusammenhängend erschlossen.
Von Schwelle zu Schwelle, erschienen 1955 bei der Deutschen Verlagsanstalt, ist, nach Mohn und Gedächtnis, Paul Celans zweiter von ihm selbst als gültig betrachteter Gedichtband. Er enthält 47, ausschließlich in Paris entstandene Gedichte, darunter so bedeutende wie Assisi, In memoriam Paul Eluard und Schibboleth, zu deren Entstehung die Ausgabe neue Textfunde vorlegen kann.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.