Paul Celan - Edith Silbermann

Zeugnisse einer Freundschaft. Gedichte, Briefwechsel, Erinnerungen
Paul Celan - Edith Silbermann
52,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Colin, Amy-Diana
  • Silbermann, Edith
  • (Hg.)
  • 2010
  • 324
  • br
  • 30 Abb. und CD-ROM mit Celan-Rezitationen
in Meridian verband Paul Celan mit seinen Czernowitzer Freunden Edith und Jacob Silbermann.... mehr
Produktinformationen "Paul Celan - Edith Silbermann"

in Meridian verband Paul Celan mit seinen Czernowitzer Freunden Edith und Jacob Silbermann. Seiner Jugendliebe Edith hatte er Gedichte geschenkt, die er in der Bibliothek ihres Vaters, der zweitgrößten Büchersammlung der Stadt, verfasst hatte. In jener Nacht des Jahres 1942, als seine Eltern deportiert wurden, fand er Zuflucht in Ediths Haus.
Als er aus dem Arbeitslager nach Czernowitz zurückkam, nahmen ihn Ediths Eltern auf. Durch Edith lernte er den jüdischen Rechtsanwalt Dr. Jacob Silbermann kennen, der ihm 1945 half, das sowjetische Czernowitz zu verlassen; gemeinsam unternahmen die beiden Freunde die gefährliche Reise nach Rumänien. 1947 gelang Celan die Flucht aus dem kommunistischen Rumänien: Er ging nach Wien, danach Paris. Siebzehn Jahre später nach unzähligen missglückten Auswanderungsversuchen trafen auch Edith und Jakob Silbermann in Wien ein. Obwohl ihre Eltern einst österreichische Staatsbürger und die Väter k. u. k.-Veteranen waren, verweigerten die österreichischen Beamten Edith und Jakob Silbermann eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung und neue Reisedokumente: »Vielleicht wird es uns doch vergönnt sein, sich in der freien Welt auch bewegen zu dürfen vorderhand sind wir nur ungebetene Zaungäste an den Toren dieser Welt«, schrieb Jakob Silbermann an Paul Celan, der ihnen zu helfen suchte. In seinen Briefen klagte Celan indes auch über eigene bittere Erfahrungen und seinen schweren Stand »als Jude und deutscher Schriftsteller«. Der Band umfasst frühe Gedichte Celans aus dem Besitz seiner Jugendfreundin Edith Silbermann, seinen späteren Briefwechsel mit Edith und Dr. Jacob Silbermann und einen wichtigen Zeitzeugenbericht von Edith Silbermann.

Unser Kommentar zu "Paul Celan - Edith Silbermann"
Silbermann, Edith
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Emil Fink Verlag
Siemensstr. 52
D-70469 Stuttgart
info@fink-verlag.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Emil Fink Verlag
Siemensstr. 52
D-70469 Stuttgart
info@fink-verlag.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Celans Zerrissenheit Celans Zerrissenheit Böttiger, Helmut
20,00 € *
Die Niemandsrose. Sprachgitter Die Niemandsrose. Sprachgitter Celan, Paul
12,00 € *
Celans Kreidestern Celans Kreidestern Eisenreich, Brigitta
16,00 € *
NEU
Eine kurze Geschichte der AfD Eine kurze Geschichte der AfD Kienholz, Eva
18,00 € *
NEU
Demokratie Demokratie Arnim, Gabriele von
24,00 € *
NEU
Abenteuer der Moderne Abenteuer der Moderne Wagner, Thomas
28,00 € *
NEU
Jahrhundertzeugen Jahrhundertzeugen Pröse, Tim
12,00 € *
NEU
Gefangene der Zeit Gefangene der Zeit Clark, Christopher
18,00 € *
Persönliche Dinge Persönliche Dinge Sulej, Karolina
26,00 € *
Das Unterwasser-Cabaret Das Unterwasser-Cabaret Bloch, Curt
26,00 € *
Mythos «Auschwitzkeule» Mythos «Auschwitzkeule» Fues, Wolfram Malte
18,00 € *
Vorträge und Aufsätze 1941–1950 Vorträge und Aufsätze 1941–1950 Arendt, Hannah
18,00 € *
Kleine Momente in der großen Stadt Kleine Momente in der großen Stadt Sabiers, Linda Rachel
14,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Auf dem Seil: Franz Kafka Auf dem Seil: Franz Kafka Kuschel, Karl-Josef
18,00 € *
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Adorno, Theodor W.
10,00 € *
Der Elefant im Raum Der Elefant im Raum Isenschmid, Andreas
26,00 € *
Der Zerfall der Demokratie Der Zerfall der Demokratie Mounk, Yascha
16,99 € *
Das große Experiment Das große Experiment Mounk, Yascha
22,00 € *
Korrespondenz und Widerspruch Korrespondenz und Widerspruch Kleine, Marc
19,80 € *
Zäsuren / Caesurae Zäsuren / Caesurae Caradonna, Chiara
42,00 € *
Hannah Arendt Hannah Arendt Wulff, Dirk
6,00 € *
Demokratie braucht Rückgrat Demokratie braucht Rückgrat Hattke, Eric
12,99 € *
Paul Celan Paul Celan Lughofer, Johann G.
31,10 € *
Celan-Perspektiven 2020 Celan-Perspektiven 2020 Auerochs, Bernd
56,00 € *
Paul Celan (1920-1970) Paul Celan (1920-1970) Buck, Theo
39,00 € *
Das Buch vom Paradies Das Buch vom Paradies Manger, Itzig
18,00 € *
Erinnerungen an Paul Celan Erinnerungen an Paul Celan Rychlo, Peter
28,00 € *
Eine Annäherung Eine Annäherung Celan, Paul
19,00 € *
Paul Celan Paul Celan Reichert, Klaus
28,00 € *
Paul Celan Paul Celan Badiou, Bertrand
68,00 € *
Nahe Fremde Nahe Fremde Emmerich, Wolfgang
28,00 € *
Glas Hamsa Glas Hamsa
9,95 € *
Glas Schalom Glas Schalom
9,95 € *
"Vom Anblick der Amseln" "Vom Anblick der Amseln" Welling, Florian
62,00 € *
Zuletzt angesehen