Die Weltfremdheit des Menschen

Schriften zur philosophischen Anthropologie. Hg. von C. Dries und H. Gätjens
Die Weltfremdheit des Menschen
44,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Anders, Guenther
  • 2018
  • 592
  • Ln
Dieser Band versammelt Günther Anders’ Schriften zur philosophischen Anthropologie, allen voran... mehr
Produktinformationen "Die Weltfremdheit des Menschen"
Dieser Band versammelt Günther Anders’ Schriften zur philosophischen Anthropologie, allen voran den bisher unveröffentlichten Text «Die Weltfremdheit des Menschen» von 1929/30 und die Rückübersetzung des Aufsatzes «Pathologie de la liberté. Essai sur la non-identification», erschienen 1936. In diesen Texten wird der Mensch als ein Wesen porträtiert, das immer erst nachträglich zur Welt kommt und sich immer wieder aufs Neue selbst bestimmen und in der Welt heimisch machen muss. «Künstlichkeit ist die Natur des Menschen und sein Wesen ist Unbeständigkeit», schreibt Anders in Anlehnung an Helmuth Plessner und fordert die heutigen Leser geradezu heraus, seine Anthropologie an gegenwärtige Debatten etwa des Postfundamentalismus oder des Posthumanismus anzuschließen. Vor allem erschließen die hier versammelten Texte ganz wesentlich Anders’ Frühwerk, und erst durch sie erschließt sich die Stoßrichtung des Spätwerks vollständig. Denn sie zeigen, dass auch der späte Anders an der Idee der Weltfremdheit des Menschen festhält. Sie ist der Boden, auf dem sich seine Kritik der technologischen Moderne entfaltet. Das radikal offene Menschenbild von Günther Anders erfasst die Freiheit des Menschen ebenso wie seine Schöpferkraft – aber auch seine historischen Zurichtungen. In seiner Kritik an populistischen und totalitären Bewegungen könnte es zeitgemäßer kaum sein.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Eine Hommage an den Menschen Eine Hommage an den Menschen Sigrid Jacobeit
29,00 € *
Über Freiheit Über Freiheit Snyder, Timothy
29,90 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Besser nichts wissen Besser nichts wissen Marrone, Titti
20,00 € *
Die Experten Die Experten Kröger, Merle
14,00 € *
Für das Menschliche im Menschen Für das Menschliche im Menschen Stefan Zweig
20,00 € *
Verstreut über alle fünf Kontinente Verstreut über alle fünf Kontinente Busch, Reinhold
16,90 € *
Über das Strafen Über das Strafen Fischer, Thomas
22,99 € *
Über Ilse Aichinger Über Ilse Aichinger Präauer, Teresa
12,00 € *
Jewish-European Émigré Lawyers Jewish-European Émigré Lawyers Bilsky, Leora
24,00 € *
"Zwei Menschen" "Zwei Menschen" Vogel, Carolin
29,90 € *
Über die Schwelle Über die Schwelle Holzheimer, Gerd
24,00 € *
Dichter, Denker, Direktoren Dichter, Denker, Direktoren Vollbach, Ekkehard
19,90 € *
"Hoffe es geht Dir gut." "Hoffe es geht Dir gut." Spreti Heinrich, v.
22,95 € *
Es geht uns gut Es geht uns gut Geiger, Arno
14,00 € *
Walter Benjamins "Deutsche Menschen" Walter Benjamins "Deutsche Menschen" Hahn, Barbara
19,90 € *
Über kurz oder lang Über kurz oder lang Fried, Catherine
22,00 € *
Über Tiere Über Tiere Canetti, Elias
11,00 € *
Sportler im "Jahrhundert der Lager" Sportler im "Jahrhundert der Lager" Blecking, Diethelm
28,00 € *
Neue Orte - neue Menschen Neue Orte - neue Menschen Kleinmann, Yvonne
60,00 € *
Mutige Menschen Mutige Menschen Kühne, Ulrich
12,95 € *
Himmlers Forscher Himmlers Forscher Reitzenstein, Julien
56,00 € *
Gedenken und Datenschutz Gedenken und Datenschutz Nachama, Andreas
12,80 € *
"Glaube an den Menschen" "Glaube an den Menschen" Kolb, Jenő
22,90 € *
Die Stunde der Spezialisten Die Stunde der Spezialisten Zoeke, Barbara
42,00 € *
Disput über den Totalitarismus Disput über den Totalitarismus Arendt, Hannah
23,00 € *
Die Seele des Menschen Die Seele des Menschen Fromm, Erich
12,00 € *
Das Problem des Menschen Das Problem des Menschen Buber, Martin
24,99 € *
Deutsche Menschen Deutsche Menschen Benjamin, Walter
36,80 € *
Zuletzt angesehen