Für Israel

Vier Kapitel über Souveränität als Einführung in negative Urteilskraft
Für Israel
29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Scheit, Gerhard
  • 2025
  • 496
  • gb
Gerade dann, wenn das kritische Bewusstsein, was Souveränität beinhaltet, am dringendsten nötig... mehr
Produktinformationen "Für Israel"
Gerade dann, wenn das kritische Bewusstsein, was Souveränität beinhaltet, am dringendsten nötig wird, droht es, verschüttzugehen. Das gilt unter den unerträglich sich verschärfenden Bedingungen von Israels Existenz vor und nach dem 7. Oktober gewiss in besonderem Maß.

Symptomatisch dafür ist etwa die Berufung aufs internationale Recht als Selbstzweck – um wohlmeinend nachzuweisen, dass jener Staat diesem Recht entsprechend seine Selbstverteidigung organisiere, und denen entgegenzutreten, die auf der selben Grundlage die abgrundtiefe Antithese behaupten, seine Regierung handle dem internationalen Recht zuwider und hier seien vielmehr Kriegsverbrecher am Werk, die vor den Internationalen Strafgerichtshof gestellt werden müssten. Für die Frage jedoch, worin die Souveränität eines Staats überhaupt besteht und wie darum das internationale Recht aufzufassen wäre, bleibt dann weder Raum noch Zeit. So wundert es nicht, wenn deutsche Politik die Sicherheit Israels als Teil der deutschen Staatsraison ausgibt – aber kaum dass es jemand merkt, verrät sie sich damit schon selbst. Denn die Formulierung lässt ausdrücklich offen, um welchen Teil es sich dabei handelt und in welchem Verhältnis er zum Ganzen steht, wobei die propagandistische Bedeutung des Begriffs »Staatsraison« ja darin liegt, dass dem Souverän alles zum Mittel werden kann und darf. Ähnliches, wenn auch weniger verräterisch, haben sprachliche Verrenkungen wie etwa die Rede vom ›israelbezogenen Antisemitismus‹ im Sinn: durch Einordnung in ein ideelles Aktensystem, Intersektionalität genannt, verschwindet die in der deutschen Linken seit Jean Améry mühsam errungene Erkenntnis, dass der Antizionismus zur Speerspitze des Antisemitismus geworden ist.

Das heißt, die fast unlösbare Aufgabe besteht immer noch darin, »weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen« (Adorno); ins Politische gewendet: die eigene partikulare Taktik, der Macht gegenüber angewandt, nicht als Wahrheit des Ganzen misszuverstehen; weder das Muster fürs internationale Recht, also das wirkliche, weil von einem Souverän garantierte Recht innerhalb des Staats, noch das internationale Recht selbst (so scharf zwischen ihnen unterschieden werden muss, weil letzteres von keinem Gewaltmonopol gedeckt wird) als allgemeinen Zustand der Freiheit zu verklären.

Vor solcher Verdummung ist Zionismus gefeit, insofern er sich einen Sinn für die negative Urteilskraft in der jüdischen Religion bewahrt hat, also – in den Worten der Dialektik der Aufklärung – dafür, Hoffnung einzig ans Verbot zu knüpfen, das Endliche als das Unendliche, die Lüge als Wahrheit anzurufen, sodass Erkenntnis in der Denunziation solchen Wahns gründe.

20 Jahre nach seinem Buch Suicide Attack – Zur Kritik der politischen Gewalt unternimmt es Gerhard Scheit, seither veränderte Konstellationen für Israel und den Zionismus, für deren Gegenwart wie für deren Geschichte zu erhellen. Das neue Buch ist der Erinnerung an Joachim Bruhn gewidmet.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Der Geist des Widerstands Der Geist des Widerstands Jankélévitch, Vladimir
28,00 € *
Internationale Zone Internationale Zone Dor, Milo
24,00 € *
NEU
Über den Hass hinweg. Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran Über den Hass hinweg. Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran Höftmann Ciobotaru, Katharina
24,00 € *
Die Zukunft der Gefühle Die Zukunft der Gefühle Illouz, Eva
14,00 € *
Ab heute bin ich Menahem Ab heute bin ich Menahem Kern, Ingolf
20,00 € *
Getäuscht Getäuscht Felsen, Juri
26,00 € *
Der verlorene Traum Der verlorene Traum Hartwig, Mela
24,00 € *
Freud Freud Suzanne, Leclair
24,00 € *
Leo Strauss zur Einführung Leo Strauss zur Einführung Kauffmann, Clemens
17,90 € *
Israel Israel Brenner, Michael
18,00 € *
Geschichte des Antisemitismus Geschichte des Antisemitismus Bergmann, Werner
12,00 € *
Israel und der Nahe Osten Israel und der Nahe Osten Rabinovich, Itamar
22,00 € *
Vom Leben und anderen Zumutungen Vom Leben und anderen Zumutungen di Lorenzo, Giovanni
15,00 € *
Brutale Nachbarn Brutale Nachbarn Brunner, José
24,00 € *
Wie ein Foto unser Leben rettete Wie ein Foto unser Leben rettete Klinger, Maya C.
15,00 € *
Das Reich der Vernichtung Das Reich der Vernichtung Kay, Alex
38,00 € *
Im Morgengrauen Im Morgengrauen Ovens, Carsten
17,00 € *
Schutzraum Schutzraum
18,00 € *
Auf dem Seil: Franz Kafka Auf dem Seil: Franz Kafka Kuschel, Karl-Josef
18,00 € *
Israel, der unerwartete Staat Israel, der unerwartete Staat Yerushalmi, Yosef H.
29,00 € *
Israel. Was geht mich das an? Israel. Was geht mich das an? Bergmann, Harry
25,00 € *
Alfred Delp Alfred Delp Feldmann, Christian
16,95 € *
Muni Weinberg Muni Weinberg Lamprecht, Gerald
9,00 € *
Tzipporim Tzipporim Guski, Chajm
11,50 € *
Historikerstreit in Israel Historikerstreit in Israel Schäfer, Barbara
41,00 € *
Niemandsland Niemandsland Weiss, Yfaat
24,00 € *
Die Bildhauerin und das Kind Die Bildhauerin und das Kind Bonavita, Petra
19,80 € *
Vom Opfer zum Partner Vom Opfer zum Partner Sonnenschein, Nava
20,00 € *
Marxismus, Revisionismus, Zionismus Marxismus, Revisionismus, Zionismus Rubovitch, Yuval
29,90 € *
Fünf Stücke über hebräische Themen Fünf Stücke über hebräische Themen Horvath-Thomas, Istvan
16,80 € *
Zuletzt angesehen