Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza

Hintergrund, Eskalation, Folgen
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Asseburg, Muriel
  • 2025
  • 288
  • gb
  • mit zahlr. App.
Gaza: Epizentrum des Nahostkonflikts Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und Israels Krieg... mehr
Produktinformationen "Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza"

Gaza: Epizentrum des Nahostkonflikts

Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und Israels Krieg im Gazastreifen ist der Nahostkonflikt in ungekannter Schärfe eskaliert. Muriel Asseburg erklärt im historischen Kontext und mit wohltuender Distanz, was seit dem 7. Oktober 2023 passiert ist, welche Akteure in den Konflikt involviert sind und welche Folgen der Krieg weit über Israel und Palästina hinaus hat. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum der Konflikt immer weiter eskaliert und was die Beteiligten antreibt.

7. Oktober 2023: Die Bewohner einiger Kibbuzim und Besucher des Nova-Musikfestivals – aber auch das israelische Militär – werden von einem Terrorangriff der Hamas überrascht. Mehr als tausend Menschen kommen ums Leben, 250 Geiseln werden verschleppt. Israel riegelt daraufhin den Gazastreifen vollständig ab, startet eine Großoffensive gegen die Hamas und nimmt eine humanitäre Katastrophe in Kauf. Muriel Asseburg schildert mit viel Empathie die schrecklichen Ereignisse seit dem 7. Oktober, erläutert die Vorgeschichte und zeigt, wie der Krieg immer weitere Kreise zieht: vom Westjordanland bis nach Syrien und Irak, über den Libanon bis zu den Huthi-Milizen im Jemen und zu direkten Angriffen zwischen Israel und Iran. Sie schildert auch die Bemühungen der USA, der arabischen Kontaktgruppe und der Internationalen Gerichtshöfe in Den Haag, die Gewalt einzudämmen. Dabei gelingt es ihr souverän, die unterschiedlichen Perspektiven deutlich zu machen und so ein Bild von beeindruckender Tiefenschärfe zu zeichnen.

"In unaufgeregtem, sachlichem Ton schreitet die Nahostexpertin durch dieses ideologisch verminte Gebiet." Andrea Nüsse, Tagesspiegel, zu "Palästina und die Palästinenser"
Gaza: Wie ein nur 40 km langer und 14 km breiter Landstreifen zum Epizentrum des Nahostkonflikts wurde
Eine ausgewogene Einordnung eines unübersichtlichen Konflikts
Für alle, die der Krieg nicht kalt lässt und die trotzdem einen kühlen Kopf behalten wollen

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Gewalt als Bild Gewalt als Bild Ebbrecht-Hartmann, Tobias
14,00 € *
Hummus Hummus Lewis, Sara
14,95 € *
7. Oktober 7. Oktober-Stimmen aus Israel Sheffi, Smadar
23,00 € *
Nach dem 7. Oktober Nach dem 7. Oktober Rabinovici, Doron
24,00 € *
Am Sabbat geht Moische zum Rebbe Am Sabbat geht Moische zum Rebbe Landmann, Salcia
14,00 € *
Was darf Israel? Was darf Israel? Abdel-Samad, Hamed
16,00 € *
Der Vogel von Bergen-Belsen Der Vogel von Bergen-Belsen Schulmann, Florence
18,00 € *
Wie konnte das geschehen? Wie konnte das geschehen? Aly, Götz
34,00 € *
Alles auf Anfang Alles auf Anfang Czollek, Max
24,00 € *
Der 8. Oktober Der 8. Oktober Illouz, Eva
12,00 € *
Lauter Hass Lauter Hass Geck, Lukas
20,00 € *
Ohne Judentum kein Islam Ohne Judentum kein Islam Khorchide, Mouhanad
22,00 € *
Miteinander 2026 Miteinander 2026 Institut für Kirche und Gesellschaft
9,90 € *
Israelis in Berlin nach dem 7. Oktober Israelis in Berlin nach dem 7. Oktober von Treuenfeld, Andrea
20,00 € *
Überlebenskampf Überlebenskampf Sharuz Shalicar, Arye
22,90 € *
Jewy Louis Kalender 5786/5787 Jewy Louis Kalender 5786/5787 Gershon, Ben
19,00 € *
Die Liebe zum Hass Die Liebe zum Hass Ourghi, Abdel-Hakim
24,00 € *
Israel Israel Wolffsohn, Michael
28,00 € *
Geschichte des Staates Israel Geschichte des Staates Israel Schliwski, Carsten
9,80 € *
Besamin Glas Besamin Glas
9,95 € *
Feindliche Nähe Feindliche Nähe Wolffsohn, Michael
24,00 € *
Leuchtende Jahre Leuchtende Jahre Ahrem, Regine
25,00 € *
Für Israel Für Israel Scheit, Gerhard
29,00 € *
Geschichte des Antisemitismus Geschichte des Antisemitismus Bergmann, Werner
12,00 € *
Henni Lehmann Henni Lehmann Schmitt, Sabine
8,90 € *
Verse für Zeitgenossen Verse für Zeitgenossen Kaléko, Mascha
13,00 € *
Dem Juden Jesus auf der Spur Dem Juden Jesus auf der Spur Reck, Norbert
12,00 € *
Lieber Gott als nochmal Jesus Lieber Gott als nochmal Jesus Richter, Ilja
22,00 € *
Der Judenhass Der Judenhass Voigt, Sebastian
25,00 € *
Meine liebste Mahlzeit Meine liebste Mahlzeit Franz, Tom
32,00 € *
Ungebetene Gäste Ungebetene Gäste Gundar-Goshen, Ayelet
25,00 € *
Düstere Vorahnungen Düstere Vorahnungen Schoeps, Julius H.
26,00 € *
Die Macht der Projektion und der 7. Oktober Die Macht der Projektion und der 7. Oktober Zentralrat der Juden in Deutschland (Hg.)
27,00 € *
Ich tat die Augen auf und sah das Helle Ich tat die Augen auf und sah das Helle Kaléko, Mascha
20,00 € *
Zuletzt angesehen