Madeleine, die Widerständige
3. Nudeln mit Tomatensoße
- Autor: Riffaud, Madeleine
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 128
In der Gefangenschaft versucht man sie mit allen Mitteln dazu zu bringen, die Namen ihrer Kamerad*innen preiszugeben. Damit beginnt für Madeleine ein Monat in der Hölle, in dem sie zunächst von den Brigades Spéciales gefoltert wird, um anschließend über das französische Gestapo-Hauptquartier in das berüchtigte Gefängnis von Fresnes transportiert zu werden. Der einzige Ausweg scheint, bei einem Fluchtversuch erschossen zu werden ...
Kurz bevor Paris befreit wird, setzen sich die Wachmannschaften ab und Madeleine gerät wieder auf freien Fuß. Doch der Kampf ist noch nicht vorbei und Paris noch immer besetzt. Als Anführerin einer kleinen Widerstandszelle greift sie erneut zur Waffe und schreibt Geschichte.
Madeleine Riffaud vertraute 80 Jahre später ihren intimen und trotz aller Widrigkeiten ermunternden Bericht über diese 30 Tage Jean-David Morvan an. Morvan hat ihre Erinnerungen gesammelt, und Dominique Bertail hat sie mit Sensibilität und Präzision in Bilder umgesetzt.
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.