Die letzten Europäer

Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee
Die letzten Europäer
16,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Heimann-Jelinek, Felicitas
  • Feurstein-Prasser, Michaela
  • u. a. Hg.
  • 2022
  • 220
Was ist aus der europäischen Idee geworden? Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem... mehr
Produktinformationen "Die letzten Europäer"

Was ist aus der europäischen Idee geworden?
Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem europäischen Projekt? 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete das Jüdische Museum Hohenems, zusammen mit dem Volkskundemuseum Wien und dem Jüdischen Museum München, einen Debattenraum über den Zustand Europas – im Zeichen eines überall wachsenden neuen Nationalismus, der neuerdings auch die Phantasie eines „christlich-jüdischen Abendlandes“ gegen Migranten in Stellung bringt. Während populistischer Egoismus das „Friedensprojekt“ Europa bedroht, wird zugleich um europäische Solidarität gerungen.
Dieser Band kreist um Schlüsselfiguren der europäischen Idee, um Versuche ihrer Realisierung und ihre drohende Demontage, um Katastrophenerfahrungen und politische Initiativen, erzählt von ihren Protagonisten und Antagonisten – und zeigt ein Europa, das nicht zuletzt ein jüdischer Möglichkeitsraum war und ist.
Mit Beiträgen und Interviews, u.a. von Aleida Assmann, Ariel Brunner, Daniel Cohn-Bendit, Liliana Feierstein, Ulrike Guérot, Brian Klug, Gerald Knaus, Cilly Kugelmann, Michael Miller, Rainer Münz, Andrea Petö und Doron Rabinovici.

Unser Kommentar zu "Die letzten Europäer"
Feurstein-Prasser, Michaela
Meine Reise in das verzauberte Haus Meine Reise in das verzauberte Haus Schmidt, Christoph
16,90 € *
Ein jüdischer Garten Ein jüdischer Garten Gov, Itamar, Peleg, Hila
28,00 € *
Planet ohne Visum Planet ohne Visum Malaquais, Jean
32,00 € *
"Ausgestopfte Juden?" "Ausgestopfte Juden?" Heimann-Jelinek, Felicitas
30,00 € *
Der Mensch und die Macht Der Mensch und die Macht Kershaw, Ian
36,00 € *
Der Sabbat Der Sabbat Heschel, Abraham J.
18,00 € *
Zur politischen Theologie des Judentums Zur politischen Theologie des Judentums Klapheck, Elisa
24,00 € *
Klara spielt nicht mit Klara spielt nicht mit Pollak, Susanne
24,00 € *
Die Emanzipation vollenden Die Emanzipation vollenden Jensen, Bernhard
29,00 € *
Ein anderer Krieg Ein anderer Krieg Diner, Dan
20,00 € *
Am Tag davor Am Tag davor Chalandon, Sorj
11,90 € *
Hass und Versöhnung Hass und Versöhnung Engelmann, Reiner
10,00 € *
Die Buchhändlerin Die Buchhändlerin Thorn, Ines
10,00 € *
Israel - Hin und weg! Israel - Hin und weg! Ossowski, Heidi
17,00 € *
Andersdenkerinnen Andersdenkerinnen Faroqhi, Anna
22,00 € *
Mittelmeerküche. Ein Kochbuch Mittelmeerküche. Ein Kochbuch Roden, Claudia
29,95 € *
"Das Märchen meines Lebens" "Das Märchen meines Lebens" Heine, Heinrich
24,00 € *
Koch dich nach Israel Koch dich nach Israel Dusy, Tanja
12,00 € *
Einblendungen Einblendungen Ebbrecht-Hartmann, Tobias
14,00 € *
Das Lügenlabyrinth Das Lügenlabyrinth Binnerts, Paul
29,00 € *
Revolution und Reaktion Revolution und Reaktion Haerendel, Ulrike
35,00 € *
Ahnen Ahnen Weber, Anne
22,00 € *
Curious Creatures Curious Creatures Pinner, Erna
30,00 € *
Offene Wunden Osteuropas Offene Wunden Osteuropas Davies, Franziska
28,00 € *
Ma'ayanot / Ruhe im Garten Eden. Ma'ayanot / Ruhe im Garten Eden. Lehnardt, Andreas
22,99 € *
Hauskonzert Hauskonzert Levit, Igor
12,00 € *
Die Suche nach Heimat Die Suche nach Heimat Janos, Indra Maria
16,95 € *
Wo der Wolf lauert Wo der Wolf lauert Gundar-Goshen, Ayelet
15,00 € *
Der siebenarmige Leuchter Der siebenarmige Leuchter Skvorecky, Josef
24,00 € *
Tel Aviv vegan Tel Aviv vegan Krant, Jigal
39,99 € *
Neues Backen Neues Backen Kratochvila. Laurel
32,00 € *
Ein fröhliches Begräbnis Ein fröhliches Begräbnis Ulitzkaja, Ljudmila
13,00 € *
Viktor Viktor Fanto, Judith
16,00 € *
Zuletzt angesehen