Nie wieder? Schon wieder!

Alter und neuer Antisemitismus
Nie wieder? Schon wieder!
12,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Wolffsohn, Michael
  • 2024
  • 96
  • 1. Auflage
Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit... mehr
Produktinformationen "Nie wieder? Schon wieder!"

Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: »Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!«. Doch statt »Nie wieder!« erleben wir ein »Schon wieder!«. Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute , so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten.

Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. 

Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen.

Michael Wolffsohn, Prof. Dr., geb. 1947, ist Historiker und Publizist. Von 1981 bis 2012 arbeitete er als Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Er hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Fachartikel verfasst und ist publizistisch und als vielbeachteter Vortragsredner tätig. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. kürte der Deutsche Hochschulverband Michael Wolffsohn 2017 zum Hochschullehrer des Jahres; und wurde 2018 mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen ausgezeichnet.

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Siebter Oktober Dreiundzwanzig Siebter Oktober Dreiundzwanzig Vojin Sasa Vukadinovic
20,00 € *
Hallo, ich bin Jude! Hallo, ich bin Jude! Wolffsohn, Michael
14,90 € *
Der neue Antisemitismus Der neue Antisemitismus Améry, Jean
18,00 € *
Deutsche Lebenslügen Deutsche Lebenslügen Engel, Philipp Peyman
18,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Judenhass Judenhass Friedman, Michel
12,00 € *
Eine andere Jüdische Weltgeschichte Eine andere Jüdische Weltgeschichte Wolffsohn, Michael
18,00 € *
Einhundert Samstage Einhundert Samstage Frank, Michael
24,00 € *
Der neu-deutsche Antisemit Der neu-deutsche Antisemit Shalicar, Arye Sharuz
18,00 € *
Jüdische Märchen und Legenden Jüdische Märchen und Legenden Salfellner, Harald
19,90 € *
Märchenhaftes Marokko Märchenhaftes Marokko Kusserow, Mourad
18,00 € *
Jüdisches Rom Jüdisches Rom Höfferer, Christina
19,90 € *
Jüdisches Paris Jüdisches Paris Kluy, Alexander
22,90 € *
Kinderbriefe aus dem Exil Kinderbriefe aus dem Exil Feuchtwanger, Edgar
24,90 € *
Nie gefragt - nie erzählt Nie gefragt - nie erzählt Riebsamen, Hans
20,00 € *
Deutschland und Israel nach dem 7. Oktober Deutschland und Israel nach dem 7. Oktober Oz-Salzberger, Fania
12,00 € *
Im Zeitalter der Identität Im Zeitalter der Identität Mounk, Yascha
28,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Die letzten Stimmen des Holocaust Die letzten Stimmen des Holocaust Pawellek, Louis
24,90 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
Talar und Hakenkreuz Talar und Hakenkreuz Grüttner, Michael
44,00 € *
Die Welt von morgen Die Welt von morgen Menasse, Robert
23,00 € *
Bloodbath Nation Bloodbath Nation Auster, Paul
26,00 € *
Mit den Augen der Kinder Mit den Augen der Kinder Michlic, Joanna Beata
28,00 € *
Zum Ausrotten wieder bereit? Zum Ausrotten wieder bereit? Frank, Niklas
18,00 € *
The Last Swiss Holocaust Survivors The Last Swiss Holocaust Survivors Winter, Anita
39,00 € *
Rückeroberung Rückeroberung Huhn, Daniel
14,00 € *
Die Versöhnung mit dem Bösen Die Versöhnung mit dem Bösen Weintraub, Leon
26,00 € *
NS-Verfolgte nach der Befreiung NS-Verfolgte nach der Befreiung Beßmann, Alyn
18,00 € *
Die Verlockung des Autoritären Die Verlockung des Autoritären Applebaum, Anne
18,00 € *
Sonderbehandlung Sonderbehandlung Müller, Filip
28,00 € *
Ich wollte nicht sterben Ich wollte nicht sterben Savosnick, Robert
19,00 € *
Ist der Krieg vorbei? Ist der Krieg vorbei? Silten, R. Gabriele S.
12,00 € *
Bezwingt des Herzens Bitterkeit Bezwingt des Herzens Bitterkeit Bürger, Hilde
25,99 € *
In den Grauzonen der Geschichte In den Grauzonen der Geschichte Trnka, Vera
22,90 € *
Eine Waschmaschine in Haifa Eine Waschmaschine in Haifa Welsch, Marion
19,90 € *
Der letzte Überlebende Der letzte Überlebende Pivnik, Sam
16,00 € *
Ich war Hitlerjunge Salomon Ich war Hitlerjunge Salomon Perel, Sally
12,00 € *
Was heißt hier "wir"? Was heißt hier "wir"? Detering, Heinrich
6,00 € *
In der Hölle tanzen In der Hölle tanzen Eger, Edith Eva
14,00 € *
Der Junge, der nicht hassen wollte Der Junge, der nicht hassen wollte Graber, Shlomo
12,00 € *
Das Geständnis Das Geständnis Raphael, Eva
15,80 € *
"...und wir waren Deutsche!" "...und wir waren Deutsche!" Tobias, Jim G.
9,80 € *
Überleben durch Vergessen Überleben durch Vergessen Roth, Mia
24,95 € *
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen Psychoanalyse in Selbstdarstellungen Hermanns, Ludger M.
29,90 € *
Promises Kept Promises Kept Michel, Ernest W.
17,90 € *
Tagebuch eines Gefangenen Tagebuch eines Gefangenen Francois-Poncet, André
29,99 € *
Zuletzt angesehen