Landsynagogen in Franken

Das Beispiel der jüdischen Gemeinde Allersheim
Landsynagogen in Franken
34,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • 2024
  • 448
  • gb
Es könnte gar nichts Fränkischeres geben als Juden ... Diese Feststellung von Josef Schuster,... mehr
Produktinformationen "Landsynagogen in Franken"
Es könnte gar nichts Fränkischeres geben als Juden ...
Diese Feststellung von Josef Schuster, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, bringt etwas zum Ausdruck, was vielen Menschen heute nicht mehr geläufig ist: das einst selbstverständliche Nebeneinander von Kirche und Synagoge in den ländlichen Regionen Frankens. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert bestanden in zahlreichen Ortschaften jüdische Gemeinden, die ein eigenes Bethaus besaßen, in welchem häufig als bauliches Standardprogramm neben dem Betsaal eine Wohnung für den Rabbiner und seine Familie sowie eine Mikwe untergebracht waren. Das äußere Erscheinungsbild blieb dabei – anders als bei christlichen Gotteshäusern – nicht selten zurückgenommen, viele Landsynagogen waren als solche kaum erkennbar.
Auch die ehemalige Synagoge aus dem unterfränkischen Allersheim wirkt von außen eher wie ein Bauernhaus – sie steht seit 2023 wiederaufgebaut im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim und ist damit die einzige Synagoge in einem süddeutschen Freilichtmuseum. Der vorliegende Band widmet sich ausführlich der Bauhistorie dieses Gebäudes wie grundlegend der baulichen Entwicklung der Landsynagogen in Franken vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Weitere Beiträge nehmen die Geschichte der jüdischen Gemeinde im Ochsenfurter Gau in den Blick, spüren einzelnen Allers­heimer Jüdinnen und Juden in kurzen Biografien nach und beleuchten kultur- sowie religionsspezifische Aspekte gemeindlichen jüdischen Lebens.
Abschließend geht es anhand konkreter Beispiele um die Frage, wie man „Jüdisches“ in einem Museum überhaupt ausstellen kann und welche denkmalpflegerischen und museumspädagogischen Konzepte ehemaligen Synagogen als Gedenk- und Begegnungsstätten in Bayern zugrunde liegen.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Ringelblums Vermächtnis Ringelblums Vermächtnis Kassow, Samuel D.
59,00 € *
Siddur Schma Kolenu für Schabbat, Deutsch-Hebräisch Siddur Schma Kolenu für Schabbat, Deutsch-Hebräisch Richter Albert, Scheuer Joseph
24,90 € *
Leuchtende Jahre Leuchtende Jahre Ahrem, Regine
25,00 € *
Der Schlüssel würde noch passen Der Schlüssel würde noch passen Scherbakowa, Irina
25,00 € *
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Reichert Carmen
19,00 € *
"Wichtiger als unser Leben" "Wichtiger als unser Leben" Zadoff, Mirjam
15,00 € *
Ehemalige Synagoge Sulzbach Ehemalige Synagoge Sulzbach Trüger, Michael
19,50 € *
Der Hamburger Portugiesenfriedhof Der Hamburger Portugiesenfriedhof Studemund-Halévy, Michael
12,90 € *
Durch innere Kontinente Durch innere Kontinente Rosenfarb, Chava
25,00 € *
Jiddisch. Wort für Wort Jiddisch. Wort für Wort Groh, Arnold
14,00 € *
Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein Klingenstein, Susanne
50,00 € *
Fünf Wörter für Sehnsucht Fünf Wörter für Sehnsucht Levy, Sarah
17,00 € *
Trauer unterm Davidstern Trauer unterm Davidstern Möndel, Sibylle
10,00 € *
Zizek's Jokes Zizek's Jokes Zizek, Slavoj
7,00 € *
Tauben sprechen Jiddisch Tauben sprechen Jiddisch Basman Ben-Haim, Rivka
10,00 € *
Nicht ohne meine Kippa! Nicht ohne meine Kippa! Ufferfilge, Levi Israel
17,00 € *
Reginas Erbinnen Reginas Erbinnen Deusel, Antje Y.
19,90 € *
Der jiddische Witz Der jiddische Witz Hessing, Jakob
12,95 € *
Eine Katze im Ghetto Eine Katze im Ghetto Bryks, Rachmil
22,00 € *
Lob des Lachens Lob des Lachens Stoessel, Marleen
14,00 € *
Ein Tag in Regensburg Ein Tag in Regensburg Opatoshu, Joseph
19,95 € *
Rotwelsch Rotwelsch Girtler, Roland
23,00 € *
So sagt man halt bei uns So sagt man halt bei uns Liedtke, Anja
14,80 € *
„Weil ich hier leben will ...“ „Weil ich hier leben will ...“ Homolka, Walter
20,00 € *
Jiddisch im Berliner Jargon Jiddisch im Berliner Jargon Nachama, Andreas
7,50 € *
Hebrew Alphabet Hebrew Alphabet
11,95 € *
Born to kvetch Born to kvetch Wex, Michael
22,95 € *
Jiddisch Jiddisch Rosten, Leo
13,95 € *
Die Privatsynagoge "Beth Zion" Die Privatsynagoge "Beth Zion" Simon, Hermann
8,90 € *
After After Gleitzman, Morris
11,80 € *
Zuletzt angesehen