Tausend Jahre Ba‘ale Schem. Jüdische Heiler, Helfer, Magier

Ein Spiegel europäischer Geistesgeschichte
Tausend Jahre Ba‘ale Schem. Jüdische Heiler, Helfer, Magier
48,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Grözinger, Karl E.
  • 2017
  • 324
  • gb
Ihre Wundermänner schaffen sich die Menschen selbst, je nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. So... mehr
Produktinformationen "Tausend Jahre Ba‘ale Schem. Jüdische Heiler, Helfer, Magier"
Ihre Wundermänner schaffen sich die Menschen selbst, je nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. So geschah es auch im europäischen Judentum, dessen Wundermänner den Titel eines Ba‘al Schem trugen, das heißt „Meister des göttlichen Namens“. Dank einer Vielzahl himmlischer Namen hatten die Ba‘ale Schem teil an Gottes Schöpfermacht und konnten damit Wunder wirken, meist mithilfe von Amuletten heilen und sogar einen Golem erschaffen.
Im Laufe von zehn Jahrhunderten wandelten sich jedoch die Vorstellungen der Menschen davon, wie die erwarteten Wunder auszusehen hatten. Erhofften die einen nur ein Tun zur Verherrlichung Gottes als Beweis der Überlegenheit der jüdischen Religion, so erwarteten andere Schutz vor Feinden, insbesondere den christlichen, vor Krankheit, Kinderlosigkeit und Armut. Aber auch Verbrecher mussten ausfindig gemacht und die Kräfte mit christlichen Zauberern gemessen, Überlegenheit über Dr. Faust und andere Magier bewiesen werden. Um die Gunst der weltlichen Herrscher zu gewinnen, wurden auch Schlösser und Gastmähler herbeigezaubert und Wein aus der Wand gezapft. Die Freimaurer suchten Schätze und okkulte Erfahrungen bei den Ba‘ale Schem, und ab dem 18. Jahrhundert erwartete man im osteuropäischen Ḥasidismus auch Hilfe aus der Sündennot und aus dem Rad der Seelenwanderung.
Alle diese Bedürfnisse veränderten und entwickelten sich fast gleichzeitig mit einem fortschreitenden allgemeinen Wandel des Bewusstseins und der Mentalitäten. Insofern kann man die von Karl E. Grözinger vorgestellte tausendjährige Geschichte des aschkenasischen Ba‘al Schem auch als ein Spiegelbild der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte lesen.
Vom Geheimnis der mystischen Rose Vom Geheimnis der mystischen Rose Weinreb, Friedrich
11,80 € *
Wie sie den Anfang träumten Wie sie den Anfang träumten Weinreb, Friedrich
20,00 € *
Den Himmel auf die Erde bringen Den Himmel auf die Erde bringen Freeman, Tzvi
21,00 € *
Der Sabbat Der Sabbat Heschel, Abraham J.
18,00 € *
Targilim bekef Targilim bekef Raveh-Klemke, Smadar
20,00 € *
Auf den Spuren des Hummus Auf den Spuren des Hummus Rosenthal, Ariel
39,99 € *
Ma'amar Chassidut WeAta Tezawe Ma'amar Chassidut WeAta Tezawe Schneerson, Menachem
6,50 € *
Moses Moses Buber, Martin
12,00 € *
Gedanken der Weisen Gedanken der Weisen Ahren, Yizhak
10,00 € *
Worte der Weisen Worte der Weisen Ahren, Yizhak
10,00 € *
Simcha - Das Buch zur Freude Simcha - Das Buch zur Freude Majeski, Shloma
25,90 € *
Maimonides Maimonides Heschel, Abraham J.
25,00 € *
Belebende Parascha Bd.II Belebende Parascha Bd.II Benjamin Sufiev
24,00 € *
Im universellen Garten des Glaubens Im universellen Garten des Glaubens Arush, R. Shalom
26,00 € *
Buchstaben des Lebens Buchstaben des Lebens Weinreb, Friedrich
20,00 € *
Das Buch der Haftarot Das Buch der Haftarot Guski, Chajm
15,00 € *
Die Geheimnisse der Schöpfung Die Geheimnisse der Schöpfung Scholem, Gershom
14,00 € *
Hebräisch denken Hebräisch denken Ryabinov, Alyosha
9,80 € *
Das Buch vom Sinn Das Buch vom Sinn Freeman, Tzvi
19,95 € *
Weisungen und Preisungen Weisungen und Preisungen Ahren, Yizhak
19,00 € *
Die Freuden Hiobs Die Freuden Hiobs Weinreb, Friedrich
44,00 € *
Selbstvertrauen und Depression Selbstvertrauen und Depression Weinreb, Friedrich
9,30 € *
Schöpfung im Wort Schöpfung im Wort Weinreb, Friedrich
50,00 € *
Die Summe der Eins ist Dreizehn Die Summe der Eins ist Dreizehn Kirchner, Jona
29,99 € *
Awot de Rabbi Nathan Awot de Rabbi Nathan Rabbi Nathan.
49,00 € *
Die Welt der Gebete Die Welt der Gebete Munk, Elie
59,00 € *
Die Astrologie in der jüdischen Mystik Die Astrologie in der jüdischen Mystik Weinreb, Friedrich
20,00 € *
Zimzum Zimzum Schulte, Christoph
35,00 € *
Vom Sinn des Erkrankens Vom Sinn des Erkrankens Weinreb, Friedrich
18,00 € *
Hilchos Schabbos Hilchos Schabbos Posen, B.
20,00 € *
Hilchot Brachot Hilchot Brachot Forst, B.
25,00 € *
Film als Midrasch Film als Midrasch Davidowicz, Klaus S.
35,00 € *
Zuletzt angesehen