Marseille 1940

Die große Flucht der Literatur
Marseille 1940
26,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Wittstock, Uwe
  • 2024
  • 351
  • gb
AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN Juni 1940: Hitlers... mehr
Produktinformationen "Marseille 1940"
AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN



Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.



Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.



"Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent."





  • Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen

  • Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit

  • Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Palästina 1936 Palästina 1936 Kessler, Oren
28,00 € *
Ein Album aus Auschwitz Ein Album aus Auschwitz Bruttmann, Tal
38,00 € *
Allein gegen Hitler Allein gegen Hitler Benz, Wolfgang
15,00 € *
Schicksalsjahr 1925 Schicksalsjahr 1925 Niess, Wolfgang
26,00 € *
Der vergessene Widerstand Der vergessene Widerstand Lehnstaedt, Stephan
28,00 € *
Die globale Rechte Die globale Rechte Lewandowsky, Marcel
12,00 € *
In meines Vaters Haus In meines Vaters Haus O'Connor, Joseph
18,00 € *
Geschichte des Nahen Ostens Geschichte des Nahen Ostens Krais, Jakob
12,00 € *
Exil Exil Benz, Wolfgang
36,00 € *
Hitler Hitler Steinbacher, Sybille
12,00 € *
Angriff auf Deutschland Angriff auf Deutschland Kraske, Michael
18,00 € *
Die Hisbollah Die Hisbollah Croitoru, Joseph
18,00 € *
Wildwuchs Wildwuchs Bialik, Chaim Nachman
26,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Und dennoch! Und dennoch! Blumenthal-Weiss, Ilse
25,00 € *
In meines Vaters Haus In meines Vaters Haus O'Connor, Joseph
26,00 € *
Der Weg zur Grenze Der Weg zur Grenze Weil, Grete
25,00 € *
Literarischer Reiseführer Galizien Literarischer Reiseführer Galizien Wiatr, Marcin
19,80 € *
Bald sind wir wieder zu Hause Bald sind wir wieder zu Hause Bab Bonde, Jessica
20,00 € *
Auschwitz Auschwitz Schneider, Ulrich
9,90 € *
Das Buch der jüdischen Jahresfeste Das Buch der jüdischen Jahresfeste Gal-Ed, Efrat
18,00 € *
Im Widerstand Im Widerstand Benz, Wolfgang
32,00 € *
Mein Weg als Deutscher und Jude Mein Weg als Deutscher und Jude Wassermann, Jakob
19,80 € *
Mascha Kaléko Mascha Kaléko Rosenkranz, Jutta
12,00 € *
Auschwitz Auschwitz Rees, Laurence
14,99 € *
Zuletzt angesehen