Ringelblums Vermächtnis

Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos
Ringelblums Vermächtnis
59,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Kassow, Samuel D.
  • 2010
  • 752
  • sehr guter Zustand
  • ohne Schutzumschlag

Vergraben, aber nicht vergessen. 1941 begann im Warschauer Ghetto eine unglaubliche Geschichte:... mehr
Produktinformationen "Ringelblums Vermächtnis"

Vergraben, aber nicht vergessen. 1941 begann im Warschauer Ghetto eine unglaubliche Geschichte: Der jüdische Historiker Emanuel Ringelblum organisiert ein Netz von Mitarbeitern, die im Untergrundarchiv «Oyneg Shabes» das Leben unter deutscher Besatzung minutiös für die Nachwelt dokumentieren, also nicht zuletzt die Umstände ihres eigenen Todes. Als dann die sogenannte Große Aussiedlung in das Vernichtungslager Treblinka begann, sicherten Mitarbeiter des Archivs ihre wertvollen Bestände in Metallkästen und großen Milchkannen und vergruben sie unter Gebäuden des Ghettos. Samuel D. Kassow schildert erstmals ausführlich die Entstehung des Archivs, ermöglicht einen tiefen Einblick in das Schicksal der Verfolgten in ganz Polen und in die Geschichte des Warschauer Ghettos. «Das wichtigste Buch über Geschichte, das man jemals lesen kann.» The New Republic

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
NEU
Auschwitz Birkenau Auschwitz Birkenau Teller, Juergen
35,00 € *
NEU
Wie schwer wiegt ein Schatten Wie schwer wiegt ein Schatten Wirtz, Christiane
25,00 € *
NEU
Sein Kreis hat sich geschlossen Sein Kreis hat sich geschlossen Drechsler-Marx, Carin
38,00 € *
Verfehlte Mission Verfehlte Mission Weiss, Yfaat
34,00 € *
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Reichert Carmen
19,00 € *
"Wichtiger als unser Leben" "Wichtiger als unser Leben" Zadoff, Mirjam
15,00 € *
Durch innere Kontinente Durch innere Kontinente Rosenfarb, Chava
25,00 € *
Jiddisch. Wort für Wort Jiddisch. Wort für Wort Groh, Arnold
14,00 € *
Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein Klingenstein, Susanne
50,00 € *
Zizek's Jokes Zizek's Jokes Zizek, Slavoj
7,00 € *
München 1945 Gesamtausgabe 1 München 1945 Gesamtausgabe 1 Schmatz, Sabrina
24,00 € *
Tauben sprechen Jiddisch Tauben sprechen Jiddisch Basman Ben-Haim, Rivka
10,00 € *
Der jiddische Witz Der jiddische Witz Hessing, Jakob
12,95 € *
Eine Katze im Ghetto Eine Katze im Ghetto Bryks, Rachmil
22,00 € *
Lob des Lachens Lob des Lachens Stoessel, Marleen
14,00 € *
Ein Tag in Regensburg Ein Tag in Regensburg Opatoshu, Joseph
19,95 € *
Rotwelsch Rotwelsch Girtler, Roland
23,00 € *
So sagt man halt bei uns So sagt man halt bei uns Liedtke, Anja
14,80 € *
Jiddisch im Berliner Jargon Jiddisch im Berliner Jargon Nachama, Andreas
7,50 € *
Born to kvetch Born to kvetch Wex, Michael
22,95 € *
Jiddisch Jiddisch Rosten, Leo
13,95 € *
Verschwörung gegen Amerika Verschwörung gegen Amerika Roth, Philip
12,00 € *
After After Gleitzman, Morris
11,80 € *
Zuletzt angesehen