Nur wie ein Gast zur Nacht

Roman
Nur wie ein Gast zur Nacht
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Agnon, Samuel Joseph
  • 2019
  • 482
  • gb
Mit Samuel J. Agnon (1888-1970) wird ein Klassiker der hebräischen Literatur vorgestellt, in... mehr
Produktinformationen "Nur wie ein Gast zur Nacht"
Mit Samuel J. Agnon (1888-1970) wird ein Klassiker der hebräischen Literatur vorgestellt, in dessen Werk sich die jahrtausendealte Tradition des Judentums, des biblischen Hebräisch mit der Erfahrung der Moderne, dem Entstehen des modernen Hebräisch verbinden.
Agnon schrieb seinen Roman kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Es ist die Chronik eines Besuchs des Ich-Erzählers in seinem galizischen Heimatort Buczacz. Agnon wurde 1888 in Buczacz geboren. Der Ich-Erzähler besucht den Ort kurz vor dem Versöhnungstag, dem höchsten jüdischen Feiertag. Distanziert und doch teilnahmsvoll schildert er den Ort seiner Herkunft, die verschiedenen Menschen, ihre Charaktere und Schicksale, Traditionen, aber auch den Untergang dieser jüdischen Lebenswelt.
Dieser Roman, 1964 von Karl Steinschneider meisterhaft ins Deutsche übertragen, lag dem Nobelpreiskomitee vor, das 1966 den Literaturnobelpreis Samuel J. Agnon, zusammen mit Nelly Sachs, zuerkannte. In seiner Nobelpreisrede erinnert Agnon an Buczacz und an ein bestimmendes Motiv seines Schaffens: »Das Haus meines Vaters, wo ich ein Zimmer voll mit Geschriebenem hinterlassen hatte, verbrannte im Ersten Krieg, und mit ihm verbrannte alles, was ich dort gelassen hatte. Und die jungen Handwerker, die Schneider und Schuhmacher, die während ihrer Arbeit meine Lieder sangen, sie wurden im Ersten Krieg getötet. Die, welche nicht im Krieg getötet wurden, wurden teils zusammen mit ihren Schwestern lebendig begraben in der Grube, die sie auf Befehl des Feindes selbst ausheben mußten, und viele von ihnen wurden in den Feueröfen von Auschwitz verbrannt mit ihren Schwestern, die unsere Stadt geschmückt hatten mit ihrer Schönheit und die meine Lieder verschönt hatten mit ihrer süßen Stimme.«
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Wir spielen Alltag Wir spielen Alltag Doron, Lizzie
22,00 € *
Lockvogel Lockvogel Shualy, Daria
16,00 € *
Weiße Lügen Weiße Lügen Gundar-Goshen, Ayelet
25,00 € *
Sputnik Sputnik Berkel, Christian
26,00 € *
Russische Spezialitäten Russische Spezialitäten Kapitelman, Dmitrij
23,00 € *
Nicht ich Nicht ich Shalev, Zeruya
14,00 € *
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Jiddisch. Jüdisch. Taitsch Reichert Carmen
19,00 € *
Wir sehen uns am Meer Wir sehen uns am Meer Rabinyan, Dorit
13,00 € *
Erzähl's nicht deinem Bruder Erzähl's nicht deinem Bruder Shalev, Meir
14,00 € *
Everybody be cool Everybody be cool Gavron, Assaf
20,00 € *
Stichwort: Liebe Stichwort: Liebe Grossman, David
15,00 € *
Ein Tag im Leben von Abed Salama Ein Tag im Leben von Abed Salama Nathan, Thrall
26,00 € *
Im Schnellzug nach Haifa Im Schnellzug nach Haifa Tergit, Gabriele
28,00 € *
Maror Maror Tidhar, Lavie
22,00 € *
Trügerische Anziehung Trügerische Anziehung Nevo, Eshkol
24,00 € *
Das Land, das ich dir zeigen will Das Land, das ich dir zeigen will Klatt, Sara
24,00 € *
153 Formen des Nichtseins 153 Formen des Nichtseins Roschal, Slata
18,00 € *
Die Netanjahus Die Netanjahus Cohen, Joshua
14,00 € *
Nur nicht zu den Löwen Nur nicht zu den Löwen Doron, Lizzie
23,00 € *
Mord in der Straße des 29. November Mord in der Straße des 29. November Bodenheimer, Alfred
18,90 € *
Lokalausgabe Lokalausgabe Lapid, Shulamit
19,00 € *
Der Hühnerdieb Der Hühnerdieb Lapid, Shulamit
20,00 € *
Singularkollektiv Singularkollektiv Waldman, Ofer
22,00 € *
Der alte Jude und das Meer Der alte Jude und das Meer Ivanji, Ivan
22,00 € *
Liebe in Zeiten des Hasses Liebe in Zeiten des Hasses Illies, Florian
15,00 € *
Aus der Zeit fallen Aus der Zeit fallen Grossman, David
13,00 € *
Strandliebe Strandliebe Govrin, Michal
32,00 € *
Mein Taubenschlag Mein Taubenschlag Babel, Isaak
45,00 € *
Warten auf Nichts Warten auf Nichts Kromer, Tom
24,00 € *
Leute wie wir Leute wie wir Yedlin, Noa
15,00 € *
Siegerin Siegerin Sarid, Yishai
14,00 € *
Briefe von einer imaginären Reise Briefe von einer imaginären Reise Goldberg, Lea
7,95 € *
Ma'amar Chassidut WeAta Tezawe Ma'amar Chassidut WeAta Tezawe Schneerson, Menachem
6,50 € *
Jaffa Road Jaffa Road Speck, Daniel
13,00 € *
Diebe in der Nacht Diebe in der Nacht Koestler, Arthur
14,00 € *
Sommernächte Sommernächte Appelfeld, Aharon
22,00 € *
Das Meeresblau von Tel Aviv Das Meeresblau von Tel Aviv Yishai-Levi, Sarit
24,00 € *
Zuletzt angesehen