Kabarett der Namenlosen

Roman
Kabarett der Namenlosen
18,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Schädlich, Susanne
  • 2025
  • 180
  • gb
Los Angeles zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigranten, Regisseure,... mehr
Produktinformationen "Kabarett der Namenlosen"
Los Angeles zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigranten, Regisseure, Schauspieler, Schriftsteller. Einer von ihnen ist Leopold Jessner. Von 1919 bis 1930 erster Generalintendant des Preußischen Staatstheaters in Berlin, Revolutionär der Bühne, bewundert, gehaßt, bekämpft. Eng verknüpft mit ihm ist das Los »seiner« Schauspieler: Alexander Granach, Fritz Kortner, Elisabeth Bergner und Ernst Deutsch. Ihr Schicksal teilen Autoren wie Alfred Polgar, Alfred Döblin, Ludwig Marcuse oder Bruno Frank. Sie alle waren berühmt – in Deutschland.

In Amerika sind sie »namenlos«, können in ihrem Metier kaum arbeiten, das größte Hindernis ist die Sprache. So leben die meisten von Spenden betuchterer Emigranten oder Gelegenheitsjobs. Zwischen diesen Mittellosen und den Feuchtwangers oder Thomas Mann in ihren Villen in Pacific Palisades liegen Welten. Doch im »Jewish Club of 1933« kommen sie alle zusammen. Mit Autorenlesungen und Theateraufführungen stemmen sich die Emigranten hier gegen die Unkultur in Deutschland, aber auch gegen die Nazi-Anhänger in den USA. Bei privaten Treffen geht es um das fiebrige Leben in der Glitzerstadt, um Träume, auch die geplatzten. Um ihre deutsch-jüdische Identität, hin- und hergerissen zwischen alter und neuer Heimat. Um die Hoffnung, vielleicht doch noch einmal im Theater und Film oder als Autoren gebraucht zu werden. Denn – so Ernst Deutsch: »Außer einer unheilbaren Krankheit kann einen nichts Schlimmeres treffen als die unfreiwillige Emigration«.

In Kabarett der Namenlosen schlägt Susanne Schädlich, umfangreich recherchiert, eines der unbekanntesten und aufregendsten Kapitel der deutschen Kulturgeschichte im Exil auf – und holt Leopold Jessner und einige seiner Weggefährten zurück auf die Bühne.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Arco Verlag GmbH
Obergrünewalder Straße 17
D - 42103 Wuppertal
service@arco-verlag.com

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Arco Verlag GmbH
Obergrünewalder Straße 17
D - 42103 Wuppertal
service@arco-verlag.com

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Straßen von gestern Straßen von gestern Tennenbaum, Silvia
22,00 € *
Ungebetene Gäste Ungebetene Gäste Gundar-Goshen, Ayelet
25,00 € *
NEU
Die Liebe sucht ein Zimmer Die Liebe sucht ein Zimmer Safier, David
24,00 € *
Die Netanjahus Die Netanjahus Cohen, Joshua
14,00 € *
Heartburn Heartburn Ephron, Nora
13,00 € *
NEU
Ich will Wirklichkeit Ich will Wirklichkeit Seghers, Anna
28,00 € *
NEU
Wenn die Sonne untergeht Wenn die Sonne untergeht Illies, Florian
26,00 € *
Lokalausgabe Lokalausgabe Lapid, Shulamit
19,00 € *
Die Möglichkeit eines Verbrechens Die Möglichkeit eines Verbrechens Mishani, Dror
14,00 € *
NEU
Machsor Schma Kolenu für Jom Kippur Machsor Schma Kolenu für Jom Kippur Richter, Dr. Albert
55,00 € *
NEU
Die glücklichste Familie der Welt Die glücklichste Familie der Welt Brynhildsen, Anna
23,00 € *
NEU
Großmutters Geheimnis Großmutters Geheimnis Koppel, Benjamin
25,00 € *
NEU
Großmama packt aus Großmama packt aus Dische, Irene
15,00 € *
NEU
Alles ist relativ Alles ist relativ Einstein, Albert
15,00 € *
NEU
Wenn ich eine Wolke wäre Wenn ich eine Wolke wäre Weidermann, Volker
23,00 € *
NEU
In der Sache Apfelbaum In der Sache Apfelbaum Pittler, Andreas
17,00 € *
NEU
Am Semmering Am Semmering Paar, Tanja
26,00 € *
NEU
Am Anfang war Schmonzes Am Anfang war Schmonzes Estis, Alexander
20,00 € *
NEU
Vertraute Fremde Vertraute Fremde Lange, Peter
28,00 € *
NEU
Der 8. Oktober Der 8. Oktober Illouz, Eva
12,00 € *
NEU
»Gib mal'n Kuß auf Lottchen« »Gib mal'n Kuß auf Lottchen« Tucholsky, Kurt
16,00 € *
NEU
Adama Adama Tidhar, Lavie
22,00 € *
NEU
Mischpoke! Mischpoke! Zuckermann, Marcia
16,00 € *
NEU
NEU
Marius Marius Bender, Klaus W.
29,80 € *
NEU
Israelis in Berlin nach dem 7. Oktober Israelis in Berlin nach dem 7. Oktober von Treuenfeld, Andrea
20,00 € *
NEU
Gewalt als Bild Gewalt als Bild Ebbrecht-Hartmann, Tobias
14,00 € *
NEU
Die Suche der Töchter Die Suche der Töchter Stern, Frank A.
18,00 € *
NEU
Die Liebe zum Hass Die Liebe zum Hass Ourghi, Abdel-Hakim
24,00 € *
NEU
Annas Lied Annas Lied Koppel, Benjamin
16,00 € *
NEU
Familienkatastrophen und andere Freuden Familienkatastrophen und andere Freuden Kishon, Ephraim
12,00 € *
NEU
Die Stunde des Pelikans Die Stunde des Pelikans Heinrich, Walter
15,00 € *
Die Straße der fischenden Katze Die Straße der fischenden Katze Földes, Jolán
24,00 € *
Lyrik gegen das Vergessen Lyrik gegen das Vergessen Moll, Michael
19,90 € *
Was wir scheinen Was wir scheinen Keller, Hildegard E.
14,00 € *
Die Passion nach G.H. Die Passion nach G.H. Lispector, Clarice
24,00 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
Zuletzt angesehen