Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Vater im Glauben?
Abraham/Ibrahim in Tora, Neuem Testament und Koran
- Autor: Frankemölle, Hubert
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 520
- Bindung: gb
Die Berufung auf Abraham als "Vater des Glaubens" ist in interreligiösen Texten und Gesprächen... mehr
Produktinformationen "Vater im Glauben?"
Die Berufung auf Abraham als "Vater des Glaubens" ist in interreligiösen Texten und Gesprächen seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil weit verbreitet. Aber ist Abraham für Juden, Christen und Muslime wirklich der gemeinsame Vater im Glauben? Der historisch arbeitende Neutestamentler Hubert Frankemölle betrachtet alle Texte im Alten Testament, Neuen Testament und im Koran, die Abraham thematisieren, und fragt dabei: Sind der Abraham der Bibel und Ibrahim im Koran ein und derselbe? Er bietet damit ein fundiertes Kompendium für alle, die am Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen und den gemeinsamen Wurzeln der monotheistischen Religionen in Abraham interessiert sind.
Zuletzt angesehen