Siddur Schma Kolenu für Schabbat, Deutsch-Hebräisch
Deutsch - Hebräisch, transliteriert
- Autor: Richter Albert, Scheuer Joseph
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 700
- Bindung: gb
- Ergänzung: Übersetzung von Alamuth Laufer
Siddur Schma Kolenu für Schabbat ist ein Gebetbuch, das es allen ermöglicht, auch ohne Kenntnisse der hebräischen Sprache dem jüdischen Gottesdienst entspannt zu folgen. Die Transliteration befindet sich direkt über dem hebräischen Text, und die deutsche Übersetzung finden Sie auf der gegenüberliegenden Seite, wie in einem herkömmlichen zweisprachigen Siddur. Das transliterierte Siddur ist ein Gebetbuch für Schabbat.
Neben der Transliteration, welche die erste Transliteration auf akademischem Niveau im deutschsprachigen Raum ist, wird es immer ganz kurze Einleitungen und Anweisungen (z.B. beim Schma, dass man die Hand über die Augen halten muss) zu den entsprechen Gebeten geben.
Die deutsche Übersetzung ist die bekannte und weit verbreitete Version des Siddur Schma Kolenu. Die Anleitungen und der Kommentar bieten die gewohnte Qualität der Schma Kolenu Reihe: Sie erklären und klären auf.
Dieses neue transliterierte Siddur der Schma Kolenu Reihe ist der Startschuss für eine neue Serie, die die Standards des Gebets für unzählige Juden und am interkonfessionellen Gottesdienst Interessierte für kommende Generationen heben wird.
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.