Die Wochenabschnitte der Tora. Band 5. Buch Dwarim.

Eine illustrierte Nacherzählung mit Midraschim
29,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Zakon, Nachman
  • 2023
  • 208
  • gb
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ (5... mehr
Produktinformationen "Die Wochenabschnitte der Tora. Band 5. Buch Dwarim."

In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ (5 Bände) wendet sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an ganz junge Leser und Leserinnen. Sein eindringlich erklärender Erzählton ermöglicht es ihm auf faszinierende Art und Weise, seinem jungen Lesepublikum die wöchentlichen Tora-Abschnitte (Paraschot) sehr nahe zu bringen.
„Dwarim“ bedeutet, aus dem Hebräischen übersetzt, „Worte“. Gemeint sind die Worte, sind die Reden Mosche Rabbeinus, die er unmittelbar vor dem Einzug der Juden ins gelobte Land noch einmal an eben diese gerichtet hat. Viele Weisen nennen das Buch „Dwarim“ „Mischne Tora“ - Wiederholung der Tora. Beim Wiederholen lassen sich neue Erkenntnisse gewinnen, lässt sich bereits Gelesenes wieder auffrischen.
Mosche wiederholt in „Dwarim“ in seinen Worten und für eine nachgeborene Generation viele Gesetze und Erzählungen aus der Zeit der vierzigjährigen Wüstenwanderung und auch der davor. Er lehrt uns, zu glauben und zu verstehen, dass Haschem der einzige G‘tt ist und dass wir auf Ihn hören, Ihn fürchten, Ihn lieben und den Glauben an Ihn nie verlieren sollen.
Mosches Blick geht weit in die Zukunft. So erfahren wir beispielsweise, wo der Beit HaMikdasch gebaut werden wird.
Rabbi Nachman Zakon ergänzte seine Erzählungen mit lehrreichen Einblicken in die die Schrift begleitenden Midraschim. In rechten und linken Randspalten finden sich Erklärungen und Erläuterungen. Interessante Fragen, die sich stellen, werden ebenfalls in den Randspalten beantwortet, hebräische Wörter entlang ihrer Etymologie verständlich und nachhaltig erklärt. Um nahe bei der Originalsprache zu bleiben, wurde bei den wenigen aber für die Authentizität des Textes wichtigen hebräischen Worte, die in den Erzählungen aus den Paraschot mit einflossen, das Genus übernommen und damit auch der entsprechende (deutsche) Artikel. Ähnlich wurde mit den (hebräischen) Namen verfahren.
Empfohlen werden Rabbiner Nachman Zakons Erzählungen zu den „Wochenabschnitten der Tora“, die in einer fünfbändigen Gesamtausgabe vorliegen, Kindern ab etwa acht Jahren. Wobei sie durch ihren durchdachten, vielschichtigen Zugang dazu geeignet sind, beim Heranwachsen stetig zu begleiten und dies durchaus auch im Schulunterricht an unseren jüdischen Schulen. Aber auch Eltern wie Großeltern sind herzlichst dazu eingeladen, einen Blick und mehr in diese Bücher zu werfen. Sie werden viel Neues erfahren. Kurz: Rabbi Nachman Zakons Reise durch Tora und Midrasch ist etwas für Menschen von „8 bis 120“.

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE Salamander, Rachel
14,00 € *
Das Sterben der Demokratie Das Sterben der Demokratie Schneider, Richard C.
24,00 € *
Das Urteil / Die Verwandlung Das Urteil / Die Verwandlung Kafka, Franz
14,00 € *
Alles ist relativ Alles ist relativ Einstein, Albert
15,00 € *
Mensch! Mensch! Friedman, Michel
20,00 € *
Am Anfang war Schmonzes Am Anfang war Schmonzes Estis, Alexander
20,00 € *
Die Arche Noah Die Arche Noah
12,00 € *
»Gib mal'n Kuß auf Lottchen« »Gib mal'n Kuß auf Lottchen« Tucholsky, Kurt
16,00 € *
Jewy Louis – Masal Tow Jewy Louis – Masal Tow Gershon, Ben
15,00 € *
Jewy Louis Kalender 5786/5787 Jewy Louis Kalender 5786/5787 Gershon, Ben
19,00 € *
Ich will Wirklichkeit Ich will Wirklichkeit Seghers, Anna
28,00 € *
Die Denkerin Die Denkerin Straßenberger, Grit
34,00 € *
Noah und die Arche Noah und die Arche Lörks, Vera
4,95 € *
David und Goliath David und Goliath Wright, Sally Ann
4,00 € *
Kaiserhofstraße 12 Kaiserhofstraße 12 Senger, Valentin
25,00 € *
Die Schöpfungsgeschichte Die Schöpfungsgeschichte Jeschke, Tanja
2,95 € *
Die Arche Noah Die Arche Noah Lörks, Vera
2,00 € *
Die Schöpfungsgeschichte Die Schöpfungsgeschichte Langen, Annette
15,00 € *
Durch das Jüdische Jahr Durch das Jüdische Jahr Marx, Rabbinerin Dalia
34,00 € *
"Tikkun Olam"-Tom "Tikkun Olam"-Tom Newman, Vivian
10,90 € *
Jewy Louis - Schalömchen Jewy Louis - Schalömchen Ben, Gershon
12,95 € *
What Does it Mean to be Jewish What Does it Mean to be Jewish Verö-Bán, Linda
14,50 € *
Wie Himmel und Erde entstanden Wie Himmel und Erde entstanden Brandt, Susanne
2,50 € *
Im Galopp aus Ägypten Im Galopp aus Ägypten Halberstam, Myriam
14,95 € *
Zuletzt angesehen