Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein

Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597
Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein
50,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Klingenstein, Susanne
  • 2022
  • 750
  • gb
Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmittelalter.... mehr
Produktinformationen "Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein"

Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmittelalter. Auf den letzten Blättern gelehrter Bücher finden wir Rezepte, Zaubersprüche und Gebete. Gereimte Epen kursierten in Abschriften zum geselligen Vortrag. Ein Konvolut von 1382 aus Kairo bezeugt, dass Juden mit deutscher Literatur bestens vertraut waren und sie witzig adaptierten.

Aus Geldnot begannen findige Unternehmer im frühen 16. Jahrhundert in Krakau, Augsburg und Venedig mit dem Druck jiddischer Bücher. Jetzt hatten auch Frauen und ungelehrte Männer Zugang zur Bibel und den Religionsvorschriften. Deutsche Reformatoren sahen in jiddischen Bibeln eine Gelegenheit zur Judenmission. Doch die Verbreitung jiddischer Bücher schürte nicht die Feuer des Aufbruchs, sondern stärkte den Zusammenhalt der Gemeinschaft. Sie machte die Frauen unabhängiger und selbstbewusster, denn sie kannten nun die Gesetze. Und an langen Sabbatnachmittagen lasen sie von den Abenteuern jüdischer Helden.
Susanne Klingenstein erzählt erstmals die spannende Geschichte der frühen jiddischen Literatur: Wer jiddische Literatur liebt, kann nun ihre Anfänge kennenlernen.

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Sind Antisemitisten anwesend? Sind Antisemitisten anwesend? Streisand, Lea
26,00 € *
Anna – Was die Zeit nicht heilt Anna – Was die Zeit nicht heilt Laube, Christina
16,90 € *
Ringelblums Vermächtnis Ringelblums Vermächtnis Kassow, Samuel D.
59,00 € *
In ihrem Haus In Ihrem Haus van der Wouden, Yael
24,00 € *
Der verlorene Traum Der verlorene Traum Hartwig, Mela
24,00 € *
(K)eine von euch (K)eine von euch Fletcher, Yehudis
22,00 € *
Leonard Cohen Leonard Cohen Sánchez Vegara, María Isabel
15,00 € *
"Wichtiger als unser Leben" "Wichtiger als unser Leben" Zadoff, Mirjam
15,00 € *
Durch innere Kontinente Durch innere Kontinente Rosenfarb, Chava
25,00 € *
Jiddisch. Wort für Wort Jiddisch. Wort für Wort Groh, Arnold
14,00 € *
Zizek's Jokes Zizek's Jokes Zizek, Slavoj
7,00 € *
Jiddisches Wörterbuch Jiddisches Wörterbuch Wolf, Siegmund A.
42,00 € *
Yiddishland Yiddishland Silvain, Gerard
40,00 € *
Tauben sprechen Jiddisch Tauben sprechen Jiddisch Basman Ben-Haim, Rivka
10,00 € *
Der jiddische Witz Der jiddische Witz Hessing, Jakob
12,95 € *
#Anti-Semitismus für Anfänger #Anti-Semitismus für Anfänger Posener, Alan
18,00 € *
Eine Katze im Ghetto Eine Katze im Ghetto Bryks, Rachmil
22,00 € *
verfolgt - vertrieben - vernichtet verfolgt - vertrieben - vernichtet Meurer, Maria
19,90 € *
Lob des Lachens Lob des Lachens Stoessel, Marleen
14,00 € *
Ein Tag in Regensburg Ein Tag in Regensburg Opatoshu, Joseph
19,95 € *
Rotwelsch Rotwelsch Girtler, Roland
23,00 € *
So sagt man halt bei uns So sagt man halt bei uns Liedtke, Anja
14,80 € *
Jiddisch im Berliner Jargon Jiddisch im Berliner Jargon Nachama, Andreas
7,50 € *
Zuletzt angesehen