Der andere Krieg.

Wie das Völkerrecht gegen Israel missbraucht wird.
Der andere Krieg.
17,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Markl, Florian
  • 2025
  • 211
  • gb
Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 fand sich Israel in einem Mehrfrontenkrieg wieder,... mehr
Produktinformationen "Der andere Krieg."
Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 fand sich Israel in einem Mehrfrontenkrieg wieder, an dem neben der Hamas auch die libanesische Hisbollah, die jemenitischen Huthis und das iranische Regime beteiligt waren. Und abseits des militärischen Kampfgeschehens wurde ein anderer Krieg massiv verstärkt, in dem es darum geht, Israel international als Paria-Staat zu delegitimieren. Die notorisch israelfeindlichen Vereinten Nationen, ehemals respektable Menschenrechtsorganisationen und zahlreiche andere Akteure bemühen in diesem anderen Krieg immer wieder das Völkerrecht, um Israel schwerer Verbrechen zu bezichtigen. Doch um die Vorwürfe erheben zu können, wird das tatsächliche Völkerrecht selektiv angewendet, verdreht sowie um- und teilweise neu geschrieben. So werden an Israel Regeln angelegt, die auf keinen anderen Staat der Welt Anwendung finden. Obwohl Israel sich 2005 komplett aus dem Gazastreifen zurückgezogen hat, wurde es weiterhin als Besatzungsmacht bezeichnet. Ungeachtet der Tatsache, dass Israel in seinem Krieg gegen eine Terrororganisation umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung ergriffen hat, wurde ihm vorgeworfen, systematisch Zivilisten zu töten oder gar einen Völkermord zu begehen. Die Kriegsführung der Hamas, die sich hinter der Zivilbevölkerung verschanzt und diese zu menschlichen Schutzschilden gemacht hat, wurde fast völlig ausgeblendet, statt dessen aber Israels Kriegsführung „Unverhältnismäßigkeit“ vorgeworfen. Weil mit völkerrechtlichen Begriffen (humanitäres Völkerrecht, Verhältnismäßigkeit, wahllose Angriffe auf die Zivilbevölkerung, Genozid usw.) hantiert wird, wirken diese Vorwürfe oft seriös und wohlbegründet – auch wenn das Gegenteil der Fall ist. Denn mit dem tatsächlichen Völkerrecht haben die ständigen Anklagen wenig zu tun. Dessen Bestimmungen werden vielmehr selektiv angewendet, verdreht oder einfach umgeschrieben – alles mit dem Ziel, Israel an den Pranger zu stellen. Höchste Zeit, auch diesen Angriffen entgegenzutreten und zu zeigen, wie hier Völkerrecht im Kampf gegen Israel missbraucht wird.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen