Zwischen Kultur und Katastrophe

Konfrontation, Krise und Kreativität als deutsch-jüdische Erfahrung
Zwischen Kultur und Katastrophe
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Aschheim, Steven E.
  • 2024
  • 180
  • br
Das Drama der europäischen und jüdischen Erfahrung im 20. Jahrhundert Nach der erfreulichen... mehr
Produktinformationen "Zwischen Kultur und Katastrophe"
Das Drama der europäischen und jüdischen Erfahrung im 20. Jahrhundert

Nach der erfreulichen Resonanz, die Steven Aschheims Studie „Scholem, Arendt, Klemperer“ bei der deutschsprachigen Leserschaft erfahren hat, wird nun auch eine Auswahl seiner wichtigsten ideen- und kulturhistorischen Arbeiten vorgelegt. Diese Studien reichen von den Erfahrungen in den ostjüdischen Schtetl über den Zionismus als Befreiungsbewegung, die ikonischen jüdischen Intellektuellen (Adorno/Horkheimer, Benjamin, Strauss u.a.) bis zum Umgang mit der Shoa: Assimilation, Selbstbehauptung und Ausgrenzung prägten die deutsch-jüdische Erfahrung zwischen kulturellem Glanz und dem Abgrund
der Katastrophe.

In seinen fein gearbeiteten Essays vermag Aschheim immer wieder auch die Bezüge zur Gegenwart herzustellen – zur Präsenz des Antisemitismus und zur Relevanz deutsch-jüdischer Geistestraditionen. Im Rückblick auf sein umfangreiches Werk als Historiker wird deutlich, dass Aschheim immer auch der Fragilität jüdischen Lebens nachspürt, dessen Bedrohung nach dem 7. Oktober 2023 eine ganz neue Dimension erreicht hat.

Der Ton moralischer Empörung ist ihm jedoch fremd. Stattdessen möchte Aschheim verstehen, um im Sinne historischer Aufklärung die Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte in den deutsch-jüdischen Konfrontationen und kreativen Symbiosen kenntlich zu machen.

"Wer die europäische Geschichte im 20. Jahrhundert verstehen will, kommt an Steven Aschheims Werk nicht vorbei. Seine elegante Prosa zeugt von philologischer Sorgfalt, weltläufiger Bildung und Humanismus." Till van Rahden
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH
Shanghaiallee 9
D – 20457 Hamburg
info@europaeische-verlagsanstalt.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH
Shanghaiallee 9
D – 20457 Hamburg
info@europaeische-verlagsanstalt.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Wir spielen Alltag Wir spielen Alltag Doron, Lizzie
22,00 € *
NEU
Bis zur letzten Stunde Bis zur letzten Stunde Junge, Traudl
12,99 € *
NEU
Unerwünscht Unerwünscht Schüler-Springorum, Stefanie
25,00 € *
Psychoanalyse und Antisemitismus Psychoanalyse und Antisemitismus Quindeau, Ilka
32,00 € *
Schicksalsjahr 1925 Schicksalsjahr 1925 Niess, Wolfgang
28,00 € *
Die Bibliothekarin von Auschwitz Die Bibliothekarin von Auschwitz Rubio, Salva
24,00 € *
Der Boxer Der Boxer Kleist, Reinhard
18,00 € *
Zuletzt angesehen