Juden als Darmstädter Bürger

Juden als Darmstädter Bürger
25,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Battenberg, Friedrich
  • Engels, Peter
  • u. a. Hg.
  • 2019
  • 530
  • gb
  • 220 Farbabb.
Juden waren stets ein Teil der Darmstädter Gesellschaft. Als geduldete Minderheit im... mehr
Produktinformationen "Juden als Darmstädter Bürger"
Juden waren stets ein Teil der Darmstädter Gesellschaft. Als geduldete Minderheit im Schutzjudenstatus seit dem Mittelalter, als Hoffaktoren und Finanziers der Landgrafen in der frühen Neuzeit hatten sie ihren Platz in der Residenzstadt. Das Landrabbinat wirkte weit in das Umland hinein. Mit der bürgerlichen Gleichstellung im 19. Jahrhundert wuchsen jüdische Geschäftsleute und Fabrikanten, Juristen und Mediziner, Wissenschaftler und Theologen, Dichter und Künstler in den bürgerlichen Mittelstand hinein. Jüdische Frauen und Männer haben das städtische Leben bereichert, seine kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung mitgestaltet. Als Abgeordnete wurden sie in das Gemeindeparlament und in den großherzoglich-hessischen Landtag gewählt. Gleichzeitig machte sich aber der Antisemitismus als politische Bewegung breit und mündete in die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bürgerinnen und Bürger unter dem NS-Regime. Heute gilt dieser Epoche eine vielgestaltige Erinnerungsarbeit in breitem bürgerschaftlichen Engagement. Die neue Jüdische Gemeinde, 1945/46 zögernd wieder gegründet, nimmt einen festen Platz im städtischen Leben ein.

Das Standardwerk „Juden als Darmstädter Bürger“ liegt als neu gestaltete und stark erweiterte Neuausgabe hiermit wieder vor. In thematischen Schwerpunkten veranschaulicht das Buch den Verlauf der jüdischen Geschichte in Darmstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Biographische Essays stellen rund 50 historische Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beispielhaft mit ihren Leistungen und ihrem Schicksal vor. Eine Zusammenstellung von Opfern der Verfolgungen und Deportationen 1938–1945, erarbeitet auf der Grundlage neuester Forschungen, umfasst nahezu 600 Personen mit ihren biographischen Daten.

Über 200 Abbildungen illustrieren nicht nur jüdisches Leben in Darmstadt, sondern präsentieren auch zentrale Dokumente der deutsch-jüdischen Geschichte. Der umfangreiche Personen- und Ortsindex erschließt den Inhalt des Bandes und spiegelt gleichzeitig die weit über Darmstadt hinausreichende Ausstrahlung seiner jüdischen Einwohnerschaft.
Unser Kommentar zu "Juden als Darmstädter Bürger"
Engels, Peter
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Im raschelnden Laub der Vergangenheit Im raschelnden Laub der Vergangenheit Schuster, Jacques
19,90 € *
Jüdisches Leben in Marburg Jüdisches Leben in Marburg Franke, Edith
39,00 € *
Vergessene Stimmen Vergessene Stimmen Berger, Michael
69,00 € *
Jüdischer Rundgang Wolfenbüttel Jüdischer Rundgang Wolfenbüttel Christoph, Helm
8,00 € *
Das jüdische Georgensgmünd Das jüdische Georgensgmünd Berghofer, Gerd
9,90 € *
Der jüdische Friedhof in Höchberg Der jüdische Friedhof in Höchberg Bar-Giora Bamberger, Naftali B.
10,00 € *
Von Börne zu Reich-Ranicki Von Börne zu Reich-Ranicki Drummer, Heike
10,00 € *
Lebenszeichen Lebenszeichen Meyer, Melsene
19,95 € *
Der Gute Ort Der Gute Ort Daxelmüller, Christoph
5,00 € *
Vergangen und vergessen Vergangen und vergessen Arlt, Elisabeth
25,00 € *
Vom Land in die Stadt Vom Land in die Stadt Vogel, Ilse
29,80 € *
Trotz allem.. Trotz allem.. Schwarcz, Alfredo J.
29,95 € *
Verstörte Kindheiten Verstörte Kindheiten Albrecht, Peter-Alexis
29,00 € *
Weltuntergang Weltuntergang Patka, Marcus G.
24,99 € *
Schalom & Alefbet Schalom & Alefbet Külow, Dirk
24,90 € *
Stein zu Stein Stein zu Stein Feiertag, Andreas
44,00 € *
"Öffnet die Tore von Erez Israel" "Öffnet die Tore von Erez Israel" Schlichting, Nicola
10,80 € *
"Nächstes Jahr im Kibbuz" "Nächstes Jahr im Kibbuz" Zinke, Peter
5,80 € *
Neue Adresse: Kaiserstraße Neue Adresse: Kaiserstraße Bohlen, Reinhold
18,90 € *
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten Lebenswege und Jahrhundertgeschichten Reuter, Ursula
39,95 € *
Kleine jüdische Kolonien Kleine jüdische Kolonien Lind, Christoph
24,90 € *
Jüdisches Leben im historischen Tirol Jüdisches Leben im historischen Tirol Albrich, Thomas
99,90 € *
Zuletzt angesehen