Berlin, Leipziger Straße 3–4

Biographie einer Adresse
Berlin, Leipziger Straße 3–4
40,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Wardecki, Bartek
  • 2019
  • 320
  • gb
  • 20 Abb.
In der Leipziger Straße 3–4 in Berlin residiert seit Herbst 2000 der Deutsche Bundesrat. Auch... mehr
Produktinformationen "Berlin, Leipziger Straße 3–4"
In der Leipziger Straße 3–4 in Berlin residiert seit Herbst 2000 der Deutsche Bundesrat. Auch zuvor waren in dem Gebäude bedeutende Institutionen angesiedelt. 1904 errichtet für das Preußische Herrenhaus, wurde es nach dem Ersten Weltkrieg von den Arbeiter- und Soldatenräten genutzt. In der Weimarer Republik teilten sich der Preußische Staatsrat unter Präsident Konrad Adenauer und das Preußische Wohlfahrtsministerium das Haus. In der Zeit des Nationalsozialismus arbeiteten hier u.a. das Reichskirchenministerium und die Reichsstelle für Raumordnung.
Mit diesem Buch erscheint erstmals eine vollständige Darstellung der Geschichte der Adresse Leipziger Straße 3 und 4. Sie zeigt die Kontinuitäten und Brüche in der Nutzung des Ortes und benennt Personen und Institutionen, die hier arbeiteten. Im Anhang befindet sich eine Übersicht über annähernd 1.000 Veranstaltungen, die von Parteien, Organisationen und Firmen hier ausgerichtet wurden.
Bartek Wardecki beschreibt einen Ort der Macht und Auseinandersetzung, aber auch – mit Ausnahme der NS-Zeit – des Austausches und der Kultur.
Der Kurfürstendamm Der Kurfürstendamm Haubrich, Rainer
15,00 € *
Berlin wird Berlin Berlin wird Berlin Kerr, Alfred
128,00 € *
Der Kurfürstendamm Der Kurfürstendamm Stürickow, Regina
25,00 € *
Gefangene der Zeit Gefangene der Zeit Clark, Christopher
26,00 € *
Berlin - Anfänge einer Großstadt Berlin - Anfänge einer Großstadt Ostwald, Hans
28,00 € *
AHAWAH. Das vergessene Haus AHAWAH. Das vergessene Haus Scheer, Regina
14,00 € *
Jude oder preußischer Bürger? Jude oder preußischer Bürger? Purschwitz, Anne
80,00 € *
Spanien und Sepharad Spanien und Sepharad Menny, Anna Lena
120,00 € *
Jüdisches Brandenburg Jüdisches Brandenburg Diekmann, Irene
14,99 € *
Jüdisches Paris Jüdisches Paris Kluy, Alexander
22,90 € *
Jüdisches London Jüdisches London Steinthaler, Evelyn
19,90 € *
Hofjuden und Kulturbürger Hofjuden und Kulturbürger Keuck, Thekla
120,00 € *
"Gantze Dörffer voll Juden" "Gantze Dörffer voll Juden" Staudacher, Barbara
24,90 € *
Die Synagoge Pestalozzistraße Die Synagoge Pestalozzistraße Slevogt, Esther
14,90 € *
Juden - Bürger - Deutsche Juden - Bürger - Deutsche Gotzmann, Andreas
79,00 € *
Zuletzt angesehen