Konsum & Gestalt

Leben und Werk von Salman Schocken und Erich Mendelsohn vor 1933 und im Exil
Konsum & Gestalt
29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Borrmann, Antje
  • Mölders, Doreen
  • u. a. Hg.
  • 2016
  • 392
  • br
  • Farb- und s/w- Abb.
Im Zentrum des Sammelbandes stehen zwei bedeutende Akteure deutsch-jüdischen Lebens: Salman... mehr
Produktinformationen "Konsum & Gestalt"
Im Zentrum des Sammelbandes stehen zwei bedeutende Akteure deutsch-jüdischen Lebens: Salman Schocken als Kaufhausunternehmer, Verleger sowie Förderer jüdischer Kultur und Erich Mendelsohn als begnadeter Architekt der Moderne. Die Beiträge von Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland - u.a. der Geschichte, Literaturwissenschaft, Germanistik und Architekturgeschichte - bieten biographische Details einerseits und Einblicke in die Gesellschafts- und Kulturarbeit der Protagonisten als Juden, Intellektuelle und Visionäre andererseits. Durch die Herstellung von Referenzen zu den zeithistorischen Diskursen werden den biographischen Daten die notwendigen kulturhistorischen Konturen verliehen.The History and Emigration of Jews from the Province of Posen, 1870-1914, Anna MagdzinskaDeutsch-jüdische Wirtschaftseliten zwischen 1871 und 1933 und das Wirken der Brüder Schocken, Julius H. Schoeps/Olaf GlöcknerJüdisches Leben und Antisemitismus in Sachsen (1871-1945), Clemens VollnhalsWriting and Reading about Salman Schocken, Stephen M. PoppelSimon Schocken - Eine zeitgenössische Würdigung oder Worte über den "Adel seiner Seele", Jürgen NitscheSalman Schockens Auseinandersetzung mit dem Hellenismus - Eine kulturhistorische Analyse, Sören SchachtTransnationales Dasein zwischen Europa und Palästina. Salman Schockens Jerusalemer Jahre 1933 bis 1940, Stefanie MahrerThe Debate on the Department Store. From the German Empire to the Federal Republic of Germany, Detlef BriesenThe prodigy? The Schocken department store and its colleagues, John F. MuellerKaufhaus Schocken and the Jewish Question: Zionism, Architecture, and Modern Commercial Culture, Paul LernerWarum das Warenhaus brennen musste. Kleine Geschichte eines Autodafés der Moderne, Thomas Lenz"Der Schocken" - ein jüdisches Projekt? Das Nürnberger Kaufhaus Schocken und seine Gegner, Alexander SchmidtZur Nachnutzung des früheren Kaufhauses Schocken im Kontext der Erinnerungskultur und auswärtiger Kulturbeziehungen, Norbert HaaseA personal note on the History of the Schocken Publishing Houses, Racheli EdelmannSalman Schocken as a passionate collector of Judaica and Hebraica, Baruch YoninDer Schocken Verlag in Berlin, Anatol SchenkerDie Adalbert-Stifter-Manuskripte der Schocken-Bibliothek, Sigrid v. MoisyDie Juden in der Geschichte: Heinrich Graetz und Hermann Cohen in der Schocken Bücherei, Bernhard Greiner"Wesentlich ein Übersetzungsverlag"? Hannah Arendt als Lektorin bei Schocken Books in New York, Barbara HahnA History of Schocken Books in America, 1945-2013, Altie KarperThe Schocken Bücherei in the Collections of the Leo Baeck Institute New York, Renate EversErich Mendelsohn als visionärer Architekt der Moderne, Betina KaunAnsichten - Erich Mendelsohn und die Gestalt des Schockenkonzerns, Regina StephanErich Mendelsohn and the story of his Ostrava Department Store Bachner, Jaroslav Nemec and Tadeás GoryczkaErich Mendelsohn, Salman Schocken und Else Lasker-Schüler in Jerusalem, Ita Heinze-GreenbergErich Mendelsohns Büro in San Francisco, Bettina Eichler
Unser Kommentar zu "Konsum & Gestalt"
Mölders, Doreen
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Widerstände Widerstände
45,00 € *
NEU
Kafkas Kochbuch Kafkas Kochbuch
35,00 € *
NEU
Hilde Loewe alias Henry Love Hilde Loewe alias Henry Love Schwab, Andrea
35,00 € *
Das Bauhaus im Kontext Das Bauhaus im Kontext Panzert, Alexandra
59,00 € *
Die Schocken Villa Die Schocken Villa Mindak, Jochen
20,00 € *
Bauhaus - Die illustrierte Geschichte Bauhaus - Die illustrierte Geschichte Grande, Valentina
20,00 € *
Salman Schocken Salman Schocken Mahrer, Stefanie
24,00 € *
Form and Light Form and Light Gawze, Yigal
45,00 € *
Moderne ohne Bauhaus Moderne ohne Bauhaus Nitsche, Jürgen
24,90 € *
Simon Schocken Simon Schocken Kleemann, Claudia
29,80 € *
Du lebst ja auch für deine Überzeugung Du lebst ja auch für deine Überzeugung Mühleisen, Wencke
23,00 € *
Bauhaus Bauhaus Molitor, Jean
46,00 € *
Über die Pyrenäen in die Freiheit Über die Pyrenäen in die Freiheit Flörsheim, Chanan H.
12,80 € *
Oxenberg & Bernstein Oxenberg & Bernstein Mihuleac, Catalin
24,00 € *
Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck Blubacher, Thomas
24,95 € *
Der Hase mit den Bernsteinaugen Der Hase mit den Bernsteinaugen Waal, Edmund de
13,00 € *
Zuletzt angesehen