Freiheit, Rausch und schwarze Katzen

Eine Geschichte der Boheme
Freiheit, Rausch und schwarze Katzen
28,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Schwab, Andreas
  • 2024
  • 297
  • gb
  • 30 Abb.
PARIS UND WIEN, MÜNCHEN UND BERLIN – DAS WILDE LEBEN DER BOHEME Else Lasker-Schüler,... mehr
Produktinformationen "Freiheit, Rausch und schwarze Katzen"
PARIS UND WIEN, MÜNCHEN UND BERLIN – DAS WILDE LEBEN DER BOHEME



Else Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Edvard Munch, Oda Krogh, Henri Murger, Franziska zu Reventlow, August Strindberg, Frank Wedekind – sie alle gehörten der Boheme an, jener künstlerischen Subkultur, die sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Paris und Wien, München und Berlin entwickelte und durch ihren freizügigen Lebensstil, ihren rebellischen Geist und nicht zuletzt ihre prekären finanziellen Verhältnisse in Opposition zur gutbürgerlichen Gesellschaft geriet. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.



Die Boheme revolutionierte die Ansichten darüber, was ein gutes Leben ausmacht. Und dies weniger in Texten und Manifesten als vielmehr im tätigen Leben mit all seinen Ambivalenzen. Andreas Schwab porträtiert nicht nur die Literaten und Künstlerinnen, die Männer und Frauen der Boheme, von denen diese Lebensstilrevolution ausging, er vergegenwärtigt auch die Orte, an denen sie sich trafen, die Kneipe «Das schwarze Ferkel» in Berlin, das «Chat Noir» im Pariser Montmartre, das «Café Stefanie» oder das Kabarett «Die Elf Scharfrichter» in München. So entsteht eine atmosphärisch dichte Beschreibung des Lebens der Boheme, die die von ihr ausgehende, bis in unsere Gegenwart reichende Faszination spürbar werden lässt.



"Was das Leben ist, erfährt man nur, wenn man sich ihm vorbehaltlos hingibt." Franziska zu Reventlow





  • Auf der Suche nach einem Leben frei von Zwängen

  • Umfasst den Zeitraum von 1880 bis zum Ersten Weltkrieg

  • Else Lasker-Schüler, Edvard Munch, Franziska zu Reventlow, George Sand, August Strindberg, Frank Wedekind und viele andere

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE Salamander, Rachel
14,00 € *
Straßen von gestern Straßen von gestern Tennenbaum, Silvia
22,00 € *
Großmama packt aus Großmama packt aus Dische, Irene
15,00 € *
Wir waren die Zukunft Wir waren die Zukunft Neeman, Yael
24,00 € *
Chamäleon Chamäleon Sarid, Yishai
25,00 € *
Wenn ich eine Wolke wäre Wenn ich eine Wolke wäre Weidermann, Volker
23,00 € *
Der Leib der Mutter Der Leib der Mutter Feldmann, Else
25,00 € *
Am Semmering Am Semmering Paar, Tanja
26,00 € *
»Gib mal'n Kuß auf Lottchen« »Gib mal'n Kuß auf Lottchen« Tucholsky, Kurt
16,00 € *
Cara Elsa Cara Elsa Morante, Elsa
23,00 € *
Rosenemil Rosenemil Hermann, Georg
38,00 € *
Die Mühlsteins Die Mühlsteins Mühlstein, Jan
28,00 € *
Ich will Wirklichkeit Ich will Wirklichkeit Seghers, Anna
28,00 € *
Die Liebe sucht ein Zimmer Die Liebe sucht ein Zimmer Safier, David
24,00 € *
Die Straße der fischenden Katze Die Straße der fischenden Katze Földes, Jolán
24,00 € *
Fannys Rache Fannys Rache Iczkovits, Yaniv
18,00 € *
Wo der Name wohnt Wo der Name wohnt Messner, Ricarda
23,00 € *
Jerusalem Ecke Berlin Jerusalem Ecke Berlin Segev, Tom
20,00 € *
Das Haus der Goldmanns Das Haus der Goldmanns Kaufmann, Claudia
18,00 € *
Ginsterburg Ginsterburg Frank, Arno
26,00 € *
Glockengasse 29 Glockengasse 29 Neuwirth, Vilma
24,00 € *
Selma Meerbaum Selma Meerbaum Braun, Helmut
8,90 € *
Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer Bunners, Christian
19,95 € *
Die schöne Frau Seidenman Die schöne Frau Seidenman Szczypiorski, Andrzej
19,00 € *
Willkommen auf Tuga Willkommen auf Tuga Segal, Francesca
25,00 € *
Die trotzige Schönheit der Welt Die trotzige Schönheit der Welt Grant, Linda
24,00 € *
Die graublaue Strickjacke Die graublaue Strickjacke Durlacher, Gerhard L.
28,00 € *
Lee Miller Lee Miller Katz, Gabriele
20,00 € *
München leuchtet nicht für jeden München leuchtet nicht für jeden Kästle, Andrea
19,90 € *
Epitaph ohne Worte Epitaph ohne Worte Hack, Jeanine
24,00 € *
Der blaue Koffer der Familie Samosch Der blaue Koffer der Familie Samosch Dambitsch, David
24,00 € *
Als ich ein Kind war Als ich ein Kind war Berend-Corinth, Charlotte
22,00 € *
Als Schlemihl nach Warschau ging Als Schlemihl nach Warschau ging Singer, Isaac B.
15,00 € *
Abschied von Tewjes Welt Abschied von Tewjes Welt Brandt, Leon
10,00 € *
Zuletzt angesehen