Als ich ein Kind war

Autobiographische Texte
Als ich ein Kind war
22,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Berend-Corinth, Charlotte
  • 2021
  • 172
  • gb
Eindingliche Erinnerungssplitter von Charlotte Berend-Corinth, der Frau von Lovis Corinth, nicht... mehr
Produktinformationen "Als ich ein Kind war"

Eindingliche Erinnerungssplitter von Charlotte Berend-Corinth, der Frau von Lovis Corinth, nicht nur eine bedeutende
bildende Künstlerin, sondern auch eine bemerkenswerte Autorin, wie dieser Band mit autobiographischen, teils überhaupt
zum ersten Mal veröffentlichten Texten belegt. Sie handeln von der längst versunkenen Welt ihrer großbürgerlichen Berliner
Kindheit, aber auch von ihrem italienischen Exil und der Nachkriegszeit in New York - in ebenso poetischem wie liebevoll
ironischem Duktus gehalten.
Charlotte Berend-Corinth gehört, wie Alma Mahler-Werfel oder Mathilde Beckmann, zu den berühmten Künstlergattinnen.
Ihr Ehemann Lovis Corinth hat sie rund neunzigmal porträtiert. Bekannt geworden als Muse und Modell des Jahrhundert-
malers, war Charlotte Berend-Corinth aber auch selbst eine Künstlerin von Rang. Mit ihren Werken feierte sie, anders als
viele "Malweiber" um 1900, schon zu Lebzeiten beachtliche Erfolge, ihre Porträts und Landschaftsaquarelle wurden vielfach
ausgestellt. Geboren 1880 in Berlin in eine jüdische Bankiers- und Kaufmannsfamilie aus Hamburg, war sie die Schwester
der späteren Schriftstellerin Alice Berend, einer populären Autorin amüsanter Großstadtromane. Ab 1901 Malschülerin von
Lovis Corinth und bald auch dessen Ehefrau, gehörte Charlotte Berend-Corinth mit ihrem Mann zur Berliner Gesellschaft.
Sie war befreundet mit Stars wie der Operettendiva Fritzi Massary und der Schauspielerin Tilla Durieux und machte Bühnen-
künstler zu ihren Modellen. Nach dem Tod ihres Mannes 1925 widmete sie sich dessen künstlerischem Erbe, erstellte das
maßgebliche Werkverzeichnis und publizierte mehrere Erinnerungsbücher an Lovis Corinth. 1939 emigrierte sie über
Italien und die Schweiz nach Amerika. In Kalifornien befreundete sie sich u.a. mit Alma Mahler-Werfel aus dem Kreis der
deutschen Exilkünstler-Kolonie, bevor sie sich endgültig in New York niederließ. Als Malerin konnte Berend-Corinth sich auch
in den USA durchsetzen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs führten Reisen sie zurück nach Europa, wo ihr Werk mehrfach
ausgestellt wurde. Charlotte Berend-Corinth starb 1967 in New York.

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE DIE REICHENBACH – EINE 'BAUHAUS'-SYNAGOGE Salamander, Rachel
14,00 € *
Straßen von gestern Straßen von gestern Tennenbaum, Silvia
22,00 € *
Großmama packt aus Großmama packt aus Dische, Irene
15,00 € *
Wir waren die Zukunft Wir waren die Zukunft Neeman, Yael
24,00 € *
Chamäleon Chamäleon Sarid, Yishai
25,00 € *
Wenn ich eine Wolke wäre Wenn ich eine Wolke wäre Weidermann, Volker
23,00 € *
Der Leib der Mutter Der Leib der Mutter Feldmann, Else
25,00 € *
Am Semmering Am Semmering Paar, Tanja
26,00 € *
»Gib mal'n Kuß auf Lottchen« »Gib mal'n Kuß auf Lottchen« Tucholsky, Kurt
16,00 € *
Cara Elsa Cara Elsa Morante, Elsa
23,00 € *
Rosenemil Rosenemil Hermann, Georg
38,00 € *
Die Mühlsteins Die Mühlsteins Mühlstein, Jan
28,00 € *
Ich will Wirklichkeit Ich will Wirklichkeit Seghers, Anna
28,00 € *
Die Liebe sucht ein Zimmer Die Liebe sucht ein Zimmer Safier, David
24,00 € *
Die Straße der fischenden Katze Die Straße der fischenden Katze Földes, Jolán
24,00 € *
Fannys Rache Fannys Rache Iczkovits, Yaniv
18,00 € *
Wo der Name wohnt Wo der Name wohnt Messner, Ricarda
23,00 € *
Jerusalem Ecke Berlin Jerusalem Ecke Berlin Segev, Tom
20,00 € *
Das Haus der Goldmanns Das Haus der Goldmanns Kaufmann, Claudia
18,00 € *
Ginsterburg Ginsterburg Frank, Arno
26,00 € *
Glockengasse 29 Glockengasse 29 Neuwirth, Vilma
24,00 € *
Selma Meerbaum Selma Meerbaum Braun, Helmut
8,90 € *
Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer Bunners, Christian
19,95 € *
Die schöne Frau Seidenman Die schöne Frau Seidenman Szczypiorski, Andrzej
19,00 € *
Willkommen auf Tuga Willkommen auf Tuga Segal, Francesca
25,00 € *
Die trotzige Schönheit der Welt Die trotzige Schönheit der Welt Grant, Linda
24,00 € *
Die graublaue Strickjacke Die graublaue Strickjacke Durlacher, Gerhard L.
28,00 € *
Freiheit, Rausch und schwarze Katzen Freiheit, Rausch und schwarze Katzen Schwab, Andreas
28,00 € *
Lee Miller Lee Miller Katz, Gabriele
20,00 € *
München leuchtet nicht für jeden München leuchtet nicht für jeden Kästle, Andrea
19,90 € *
Epitaph ohne Worte Epitaph ohne Worte Hack, Jeanine
24,00 € *
Der blaue Koffer der Familie Samosch Der blaue Koffer der Familie Samosch Dambitsch, David
24,00 € *
Als Schlemihl nach Warschau ging Als Schlemihl nach Warschau ging Singer, Isaac B.
15,00 € *
Abschied von Tewjes Welt Abschied von Tewjes Welt Brandt, Leon
10,00 € *
Zuletzt angesehen