Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46
Das Schloss der Schriftsteller
16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Neumahr, Uwe
  • 2024
  • 304
  • gb
Als Weltliteratur auf Weltgeschichte traf – das Gipfeltreffen auf Schloss Faber-Castell Wohl... mehr
Produktinformationen "Das Schloss der Schriftsteller"

Als Weltliteratur auf Weltgeschichte traf – das Gipfeltreffen auf Schloss Faber-Castell
Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. John Dos Passos und Erika Mann, Erich Kästner und Martha Gellhorn, Willy Brandt und Markus Wolf: Sie kamen, um zu berichten – von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch.
Nürnberg 1946: Es war eine einzigartige Versammlung von welberühmten Schriftstellern, Journalistinnen, Reportern und solchen, die später einmal Berühmtheit erlangten. Erich Kästner war dort und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, die sich für den Krieg und den Holocaust verantworten mussten. im Press Camp auf Schloss Faber-Castell versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen, damit die Welt davon erfahren konnte. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Man schlief auf Feldbetten und begegnete sich in der Bar, im Salon, im Spielzimmer und im Kino, die die Alliierten in der globalen Herberge eingerichtet hatten. Und während die Schlossbewohner in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben.
„Uwe Neumahr provoziert Fragen über Verbrechen und Verantwortung, die angesichts heutiger Angriffskriege aktueller gar nicht sein könnten.“
Marko Martin, Die WELT

• Eine einzigartige Versammlung von Schriftstellern, Journalistinnen und Reportern

• Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt, John Dos Passos, Martha Gellhorn und viele andere

• „Ein bemerkenswertes Werk, sehr anschaulich und lebendig geschrieben, ohne je trotz der Fülle von Anekdoten und all der schillernden Persönlichkeiten sein eigentliches Thema aus dem Fokus zu verlieren.“
Joachim Käppner, Süddeutsche Zeitung

• „Sehr empfehlenswert.“
Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Rauch und Schall Rauch und Schall Lewinsky, Charles
14,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Jenny Jenny Lewald, Fanny
25,00 € *
Doppelpass Doppelpass Lewinsky, Charles
15,00 € *
Im Menschen muss alles herrlich sein Im Menschen muss alles herrlich sein Salzmann, Sasha Marianna
14,00 € *
Kazimira Kazimira Leiber, Svenja
12,00 € *
Im gleißenden Licht der Sonne Im gleißenden Licht der Sonne Clark, Clare
12,90 € *
Der große Wind der Zeit Der große Wind der Zeit Sobol, Joshua
28,00 € *
Plötzlich klopft es an der Tür Plötzlich klopft es an der Tür Keret, Etgar
12,00 € *
Was wäre wenn Was wäre wenn Doron, Lizzie
18,00 € *
Was bei uns bleibt Was bei uns bleibt Drobna, Didi
20,00 € *
Sommernächte Sommernächte Appelfeld, Aharon
22,00 € *
Das schwarze Königreich Das schwarze Königreich Twardoch, Szczepan
12,00 € *
NS-Dokumentationszentrum München NS-Dokumentationszentrum München Adam, Hubertus
14,80 € *
Zuletzt angesehen