Schire Simroh

Liturgische Gesänge
Schire Simroh
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
15,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Abramowicz, Isidoro
  • 2021
  • CD
Für diese CD-Produktion wurden fünf Kompositionen für Chasan, Chor und Orgel für den... mehr
Produktinformationen "Schire Simroh"
Für diese CD-Produktion wurden fünf Kompositionen für Chasan, Chor und Orgel für den Freitagabend-Gottesdienst eingespielt, die ursprünglich in dem Sammelband „Schire Simroh” erschienen sind, der synagogale Kompositionen zeitgenössischer Autoren zusammentrug. Sie sind für den Wettbewerb des Allgemeinen Deutschen Kantoren-Verbandes e. V. im Jahre 1926 geschrieben worden und im Verlag J. Kauffmann in Frankfurt am Main publiziert worden. 1930 wurde ein weiterer Sonderdruck veröffentlicht. Diese äußerst seltene Ausgabe wurde 1968 im Journal of Synagogue Music reproduziert. Dazu zählt auch das Stück “W’schomru”, das – ebenso wie die anderen vier publizierten Stücke – zum Kompendium gehörte. Diese Komposition gibt einen Eindruck von Nadels expressivem Stil, der “die östliche Freiheit des Ausdrucks mit dem westlichen Instrumentarium, einen weitgehend traditionellen jüdischen Melodieaufbau mit europäischer Polyphonie und harmonischer Kühnheit verbindet”. (Vgl. Jascha Nemtsov: Arno Nadel. Sein Beitrag zur jüdischen Musikkultur. Berlin 2008.)Zusätzlich befindet sich das Stück “J’hi Scholom” auf der CD, ein Stück für Chasan, Chor und Orgel, das Arno Nadel zur Einweihung des Friedenstempels in Berlin komponiert hat.Der Psalm 24, herausgegeben zum 70. Geburtstag von Moritz Schaefer, am 21. Mai 1927 mit der Widmung “Herrn Prof. Moritz Schaefer, dem Freunde aller großen jüdischen Bestrebungen” ist eine A-Capella-Komposition für Männerchor mit Kantor-Solo, die für die Liturgie der Torahlesung geschrieben wurde.Drei Solo-Orgelvorspiele umrahmen diese Aufnahme. Das erste ist für die Hohen Feiertage komponiert und wurde nach den repräsentativsten liturgischen Motiven von “Bar’chu” und “Hamelech” für das Abend- und Morgengebet komponiert.Das mittlere Orgelvorspiel hat Arno Nadel für die drei Wochen vor dem Tisch’a B’Av geschrieben, die traurigsten Wochen des jüdischen Volkes, in deren Verlauf an die Zerstörung beider Tempel in Jerusalem erinnert wird. Dieses Vorspiel basiert auf den Motiven der Liturgie für die Tage, an denen zum einen die “Kinnot” rezitiert werden, liturgische Gedichte, die die Leiden des Volkes Israels im Exil beschreiben, und zum anderen die Klagelieder von Jeremia, die die Trauer und den Schrecken der Zerstörung des Tempels beschreiben. Das abschließende Stück dieser CD eröffnet den letzten Teil des Gottesdienstes am Jom Kippur, dem Versöhnungstag. Es trägt den Namen „Ne’ilah“ und entspricht dem Gebet, das vor dem Schließen der Tempeltore in Jerusalem am Ende des Tages gesprochen wurde.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Deutschland im Zeichen des Hackenkreuzes Deutschland im Zeichen des Hackenkreuzes Chaves Nogales, M.
24,80 € *
An die Deutschen An die Deutschen Pary, Juliette
18,00 € *
Geschichte des Staates Israel Geschichte des Staates Israel Schliwski, Carsten
9,80 € *
Auschwitz Auschwitz Willems, Susanne
22,00 € *
Verse für Zeitgenossen Verse für Zeitgenossen Kaléko, Mascha
13,00 € *
Adolf Hitlers Mein Kampf Adolf Hitlers Mein Kampf Halbritter, Kurt
24,00 € *
Wie schwer ein Menschenleben wiegt Wie schwer ein Menschenleben wiegt Gottschalk, Maren
14,95 € *
Alexander Zemlinsky Alexander Zemlinsky Jewish Chamer Orchestra Munich
18,50 € *
Vogelschiss Vogelschiss Bahle, Frauke
24,00 € *
Best of the London Jewish Choir Best of the London Jewish Choir Israelische Musik.
18,00 € *
Von guten Mächten wunderbar geborgen Von guten Mächten wunderbar geborgen Bonhoeffer, Dietrich
13,00 € *
Geschichte der jüdischen Religion Geschichte der jüdischen Religion Maier, Johann
25,00 € *
Abschied von Tewjes Welt Abschied von Tewjes Welt Brandt, Leon
10,00 € *
CD Hevenu Schalom Alejchem CD Hevenu Schalom Alejchem Israelische Musik.
10,00 € *
Passions for Klezmer Passions for Klezmer Eisel & Jem.
18,95 € *
In meinen Träumen läutet es Sturm In meinen Träumen läutet es Sturm Kaléko, Mascha
16,00 € *
Songs of the Sephardim Songs of the Sephardim Songs.
3,95 € *
Chaim Soutine Chaim Soutine Carl, Klaus H.
19,95 € *
Aufzeichnungen aus Jerusalem Aufzeichnungen aus Jerusalem Delisle, Guy
29,00 € *
Letters from a small Jewish town Letters from a small Jewish town Reiner Trio.
5,00 € *
Remixed Remixed Amsterdam Klezmer Band.
12,95 € *
Zuletzt angesehen