Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Auf der Suche nach dem Gedächtnis
Der Hirnforscher Eric Kandel
- Autor: Seeger, Petra
- Erscheinungsjahr: 2010
- Bindung: DVD
- Ergänzung: 95 Min., dt., engl.
Der Nobelpreisträger Eric Kandel erforscht seit fünfzig Jahren das menschliche Gehirn. Mit ihrem... mehr
Produktinformationen "Auf der Suche nach dem Gedächtnis"
Der Nobelpreisträger Eric Kandel erforscht seit fünfzig Jahren das menschliche Gehirn. Mit ihrem Dokumentarfilm porträtiert Regisseurin Petra Seeger den charismatischen Wissenschaftlicher jüdischer Herkunft, der eigene, leidvolle Erfahrungen während des Holocaust in eine ungeheure positive Energie umgewandelt hat, um die Grundlagen menschlichen Handelns zu erforschen.
Der Film verwebt kunstvoll Kandels Suche nach den eigenen Wurzeln in Wien und New York mit liebevoll inszenierten Wissenschaftsfakten und legt den faszinierenden Zusammenhang zwischen Kandels Lebensgeschichte und seinem Werk frei. So entsteht ein umfassendes Bild des genialen Wissenschaftlers, der mit seinem mitreißendem Charme das Publikum in den Bann zieht.
Der Film verwebt kunstvoll Kandels Suche nach den eigenen Wurzeln in Wien und New York mit liebevoll inszenierten Wissenschaftsfakten und legt den faszinierenden Zusammenhang zwischen Kandels Lebensgeschichte und seinem Werk frei. So entsteht ein umfassendes Bild des genialen Wissenschaftlers, der mit seinem mitreißendem Charme das Publikum in den Bann zieht.
Zuletzt angesehen