Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Never Walk Alone
Jüdische Identitäten im Sport. Begleitend zur Ausstellung "Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport"
- Autor: Fleckenstein, Jutta
- Autor 2: Tillian-Fink, Lisa-Maria
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 240
- Bindung: br
- Ergänzung: 100 Abb.
You'll Never Walk Alone. Dass gerade dieses Lied, einst komponiert von Richard Rodgers und Oscar... mehr
Produktinformationen "Never Walk Alone"
You'll Never Walk Alone. Dass gerade dieses Lied, einst komponiert von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein für das Musical "Carousel", zu einer Hymne des Sports geworden ist, überrascht wenig. Die Frage nach Zugehörigkeit stellt sich in der Sportarena ebenso wie in der Gesellschaft.Dieser Band, der begleitend zur Ausstellung "Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport" erscheint, nähert sich der komplexen Suche nach Gemeinschaft, indem er Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft ins Blickfeld nimmt. Deutschnationale Turner betreten ebenso die Spielfläche wie zionistische Läufer, von dem englischen Sport begeisterte Tennisspielerinnen und Boxer wie heimatverbundene Hobbysportlerinnen.Vertiefende Essays, vielschichtige Sportlerbiografien sowie persönliche, auf den Sport bezogene Zitate beleuchten Selbstwahrnehmungen und Zuschreibungen und zeigen die Vielfalt der Optionen, auf der Spielfläche "sportlich und jüdisch" zu sein - bis heute.Mit Beiträgen von Michael Brenner, Gabriel N. Finder, Anke Hilbrenner, Wolf Dietrich Junghanns, Hans Joachim Teichler, Lisa-Maria Tillian-Fink, Moshe Zimmermann u.a.und Kommentaren von Alfred Flatow, Max Nordau, Kurt Landauer, Vicki Baum, Walther Bensemann, Paula v. Reznicek, Etgar Keret u.a.
Unser Kommentar zu "Never Walk Alone"
Tillian-Fink, Lisa-Maria
Zuletzt angesehen