Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Der Finsternis entgegen
Die wahre Geschichte der Vera Atkins und ihrer wagemutigen Agentinnen
- Autor: Molfenter, Arne
- Autor 2: Strempel, Rüdiger
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 288
- Bindung: Tb
Sabotage, Subversion und Spionage: 39 Agentinnen zogen für England in den Kampf gegen... mehr
Produktinformationen "Der Finsternis entgegen"
Sabotage, Subversion und Spionage: 39 Agentinnen zogen für England in den Kampf gegen Hitler-Deutschland und riskierten bei tollkühnen Aktionen ihr Leben. Schillernde Frauen wie die schüchterne indische Prinzessin Noor Inayat Khan, die hübsche Parfumverkäuferin Violette Szabo oder die polnische Gräfin Krystyna Skarbek, die auf Langlaufskiern die Hohe Tatra durchquerte. Und es war eine Frau, die die Einsätze dieser unbeugsamen Frauen plante und leitete. Ihr Name ist Vera Atkins. Sie war die treibende Kraft hinter der Operation.Die Autoren erzählen die tragischen und abenteuerlichen Geschichten dieser mutigen Frauen, die Ian Fleming zu seinen James-Bond-Romanen inspirierten.Arne Molfenter, geboren 1971, studierte Journalismus, Politik und Kommunikationswissenschaften. Er war Redakteur, Reporter und Korrespondent, u. a. für BBC, ARD/SWR und DIE ZEIT. Heute arbeitet er für die Vereinten Nationen in Brüssel, Berlin und Bonn und lebt in Rheinbach.Rüdiger Strempel, geboren 1962, studierte Jura, Germanistik und Kunstgeschichte. Er arbeitete lange für die Vereinten Nationen. Heute ist er als freier Journalist, Übersetzer und Consultant für deutsche und internationale Organisationen und NGOs tätig und lebt in Bonn.
Unser Kommentar zu "Der Finsternis entgegen"
Strempel, Rüdiger
Zuletzt angesehen