Jüdischer Widerstand
In Erinnerung an 80 Jahre Warschauer Ghettoaufstand
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 96
- Bindung: gb
Dieses Buch bietet einen Perspektivwechsel. Ausgehend vom Warschauer Ghettoaufstand, der am Vorabend von Pessach 5703, am 19. April 1943, begann, bei dem mutige Frauen und Männer sich gegen die gewaltsame Deportation durch die Deutschen erhoben und ihren Widerstand mehrere Wochen aufrechterhalten konnten, wird der Blick allgemein auf den jüdischen Widerstand gelenkt. Neben einer historischen Betrachtung des Widerstands von Jüdinnen und Juden im Kontext nationalsozialistischer Gewalt und Besatzung wird einerseits eine grundsätzliche Annäherung an den jüdischen Widerstand aus einer philosophisch-theologischen Warte gewagt, andererseits seine populärkulturelle Rezeption in der Comic-Literatur, im Film und in der Kunst beleuchtet. Nicht zuletzt steht die Frage im Raum, wie sich der historische Widerstand heute noch auf das jüdische Narrativ auswirkt und junge Jüdinnen und Juden auf ihn blicken.
Mit Beiträgen von Andrea Löw | Markus Roth | Yael Kupferberg | Frederek Musall | Daniel Laufer | Ruben Gerczikow und Monty Ott
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.