Der Geisterzug, die Nazis und die Résistance
Zeitzeugenberichte und historische Dokumente während Besatzungszeit und Kollaboration in Südfrankreich
- Autor: Bökel, Gerhard
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 280
- Bindung: gb
Gerhard Bökels Buch ist Sinnbild der deutsch-französischen Freundschaft; als ein Beispiel gelungener Versöhnung führt es mehreren Generationen von Nachgeborenen vor Augen, warum erst das Wissen um die gemeinsame leidvolle Vergangenheit den
Weg zur Verständigung bereiten kann.
Südfrankreich im Juni 1944. Im Internierungslager Le Vernet d’Ariège werden Kranke, Krüppel und Alte, die letzten Gefangenen, in einen der letzten Transporte Richtung
Dachau gesteckt. Sie werden als Geiseln genommen, die Alliierten sind schon im Anmarsch. Es ist eine wochenlange grausame Odyssee durch Kampfgebiete mit einem
Zwangsaufenthalt in der Synagoge in Bordeaux und einem Gewaltmarsch durch die Weinfelder von Châteauneuf-du-Pape.
Jahrzehnte wurde über dieses Drama geschwiegen. Bökel hat recherchiert und lässt letzte noch lebende Zeitzeugen zu Wort kommen.
Schließlich wird am Beispiel der Kleinstadt Sorgues nahe Avignon der politische Alltag von 1940–45 beschrieben: von der Einsetzung eines faschistischen Bürgermeisters und der Kollaboration bis zum Widerstand und schließlich der Säuberung nach der Befreiung.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Scheidswaldstr. 22
D-60385 Frankfurt am Main
info@brandes-apsel.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Scheidswaldstr. 22
D-60385 Frankfurt am Main
info@brandes-apsel.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.