Gegen den Strom der Finsternis

Als Betreuerin in Schweizer Flüchtlingsheimen 1942-1945
Gegen den Strom der Finsternis
38,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Weber, Charlotte
  • 1994
  • 288
  • br
  • 3. Aufl.
In den Jahren 1942–1945 suchten Zehntausende bedrohter Juden Zuflucht in der Schweiz, doch nur... mehr
Produktinformationen "Gegen den Strom der Finsternis"
In den Jahren 1942–1945 suchten Zehntausende bedrohter Juden Zuflucht in der Schweiz, doch nur wenige fanden hier Aufnahme. Die Autorin erinnert sich anhand von Briefen, Berichten, Schulrapporten, Tagebüchern und Fotografien an die Zeit, als sie als junge Frau in Schweizer Heimen für Verfolgte des Naziterrors arbeitete: Sie leitete das Interniertenheim für Frauen und Kinder auf Bienenberg (Basel-Land), sie initiierte und verwirklichte ein Berufsschullager für Flüchtlingsmädchen auf Schloss Hilfikon (Aargau) und sie betreute auf dem Zugerberg über hundert Jugendliche, die mehrere Jahre in Konzentrationslagern verbracht hatten. Ihr respektvoller und menschlicher Umgang mit den Flüchtlingen, denen sie zu neuem Vertrauen in die Zukunft verhelfen wollte, kontrastierte mit den militärisch-verwaltungstechnisch geprägten Vorstellungen offizieller Instanzen.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Chronos Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich
info@chronos-verlag.ch

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Chronos Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich
info@chronos-verlag.ch

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen