Menschen ohne Geschichte sind Staub

Homophobie und Holocaust
Menschen ohne Geschichte sind Staub
9,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Hájková, Anna
  • 2020
  • 72
  • br
Eine Untersuchung, die für das Erinnern an queere jüdische Opfer während des Holocausts und für... mehr
Produktinformationen "Menschen ohne Geschichte sind Staub"
Eine Untersuchung, die für das Erinnern an queere jüdische Opfer während des Holocausts und für ein Ende der Stigmatisierung eintritt.
Queere Geschichte des Holocaust, also die Frage nach gleichgeschlechtlichem Verlangen unter den Holocaustopfern, ist bis in die heutigen Tage eine Leerstelle geblieben. Dies liegt an einer weitreichenden Homophobie der Häftlingsgesellschaft in KZs und Ghettos, was dazu führte, dass die Stimmen dieser Menschen weitgehend aus den Archiven getilgt sind. Anna Hájkovás Text baut auf bestehender Forschung zu Homophobie auf und macht den Versuch, die Geschichte dieser ausradierten Menschen zu schreiben.
Die Untersuchung ist dabei gleichzeitig eine Geschichte der Sexualität des Holocaust und nimmt in Augenschein, dass die Beziehungen im Lager mitunter ausbeuterisch und gewaltsam waren, wobei die Übergänge fließend waren. Hájková setzt sich mit einigen besonderen Fällen von Jugendlichen (unter anderem Anne Frank) und Erwachsenen auseinander, es geht um romantische, erzwungene und abhängige Beziehungen, um romantische Sexualität und sexuellen Tauschhandel. Sie zeigt die Gleichzeitigkeit von queerer und Hetero-Sexualität und argumentiert, dass wir von einem ausschließlichen Konzept der sexueller Identität Abschied nehmen und von Akten und Praktiken sprechen müssen, um das Verhalten der Opfer verstehen zu können.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Kaltes Krematorium Kaltes Krematorium Debreczeni, József
25,00 € *
Mein Name ist Barbra Mein Name ist Barbra Streisand, Barbra
44,00 € *
Kleine Momente in der großen Stadt Kleine Momente in der großen Stadt Sabiers, Linda Rachel
14,00 € *
Café Schindler Café Schindler Schindler, Meriel
16,00 € *
Das Licht im Rücken Das Licht im Rücken Lüpkes, Sandra
23,00 € *
Solange wir leben Solange wir leben Safier, David
24,00 € *
Unser Nationalsozialismus Unser Nationalsozialismus Aly, Götz
25,00 € *
"Sei gut zu dir" "Sei gut zu dir" Paul, Clara
10,00 € *
Die schönsten Gedichte für Kinder Die schönsten Gedichte für Kinder Reiner, Matthias
15,00 € *
Theodor Lessing Theodor Lessing Kotowski, Elke-Vera
5,90 € *
Mein Weg als Deutscher und Jude Mein Weg als Deutscher und Jude Wassermann, Jakob
19,80 € *
Mascha Kaléko Mascha Kaléko Rosenkranz, Jutta
12,00 € *
Gebildete Doppelgänger Gebildete Doppelgänger Jensen, Uffa
75,00 € *
Der jüdische Selbsthaß Der jüdische Selbsthaß Lessing, Theodor
15,90 € *
Zuletzt angesehen