Ein Dorf im Nationalsozialismus
Pöcking 1930–1950- Autor: Krauss, Marita
- Autor 2: Kasberger, Erich
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 350
- Bindung: gb
- Ergänzung: zahlr. Abb.
Die Autoren untersuchen die großen und die kleinen Funktionsträger und führen erstmals anhand der Fragebögen nach 1945 eine vergleichende, empirisch belastbare Analyse von Zugehörigkeit und Nichtzugehörigkeit zu NS-Organisationen in Land und Stadt durch. Zudem verfolgen sie dörfliche Konfliktlinien bis in die Spruchkammern und fragen nach dem Überleben von Juden, nach Emigration und Wiedergutmachung. Im Vergleich mit den Nachbardörfern Aschering und Maising zeigt sich die große Bedeutung des Bürgermeisters und Ortsgruppenleiters für den dörflichen Zusammenhalt. Der Krieg kam auf vielen Wegen ins Dorf, als die Luftwaffe im Sisi-Schloss Possenhofen ihre Luftwaffenhelferinnen ausbildete, als auf der Schlosswiese ein Barackenlazarett für Schwerstverwundete entstand und als nach 1945 dort NS-Ärzte sowie Patienten mit SS- und KZ-Vergangenheit lebten und wirkten.
Kasberger, Erich
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Volk Verlag
Neumarkter Straße 23
D-81673 München
info@volkverlag.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Volk Verlag
Neumarkter Straße 23
D-81673 München
info@volkverlag.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.