Codename Brooklyn
Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945. Mit einem Fotoessay von M. Jenewein
- Autor: Pirker, Peter
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 367
- Bindung: gb
- Ergänzung: 2. Aufl., 70 Farb- und s/w-Abb.
In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu „Inglourious Basterds“ inspiriert hat.
Tipps:
Das Buch zum preisgekrönten Dokumentarfilm „The Real Inglorious Bastards“
Mit einem Vorwort des New-York-Times-Journalisten und zweifachen Pulitzer-Preisträgers Eric Lichtblau
Ein außergewöhnlich spannendes Kapitel Tiroler Zeitgeschichte
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.