Das Justiz-Bild im Spielfilm der NS-Zeit

Das Justiz-Bild im Spielfilm der NS-Zeit
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Isensee, Eyke
  • 2018
  • 532
  • gb
Eyke Isensee liefert mit seiner Untersuchung die erste umfassende Darstellung des Justiz-Bildes... mehr
Produktinformationen "Das Justiz-Bild im Spielfilm der NS-Zeit"
Eyke Isensee liefert mit seiner Untersuchung die erste umfassende Darstellung des Justiz-Bildes im Spielfilm der NS-Zeit. Den Autor interessieren in diesem Zusammenhang vor allem diejenigen Filme, die viele Jahrzehnte als ideologisch unbelastet galten und deswegen teilweise bis in die jüngste Vergangenheit eine unkritische Rezeption erfahren haben. Neben exemplarischen Filmen der heiteren wie ernsten Unterhaltungssparte (u. a. „Mazurka“, „Schlußakkord“, „Sensationsprozeß Casilla“, „Der Fall Deruga“ oder „Der Maulkorb“) und einem Blick auf die Propagandafilme „Jud Süß“ und „Ich klage an“ finden vor allem „Der Gasmann“ (1943/44) und „Der Verteidiger hat das Wort“ (1941) ausführliche Berücksichtigung – beides Filme, die durch Publikumslieblinge wie Heinz Rühmann und Heinrich George in den Hauptrollen seinerzeit für eine breite Rezeption gesorgt hatten. Isensee fragt danach, wie die Justiz in diesen Werken dargestellt und welche Funktion ihr in den Filmen zugeordnet wurde, wie sehr filmpolitische Entscheidungen das Justiz-Bild im Spielfilm beeinflussten und wie im Abgleich damit die tatsächliche Entwicklung des Justizsystems in der NS-Zeit aussah. Zwischen filmischem Zerrbild und historischer Praxis sucht Isensee die Wirkungsabsichten dieser Filme zu rekonstruieren und schafft damit den Boden, auf dem eine kritische, medienwissenschaftliche Reflexion stattfinden kann.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Das Reich der Vernichtung Das Reich der Vernichtung Kay, Alex
38,00 € *
NEU
Das Höcker-Album Das Höcker-Album Robert Jan van Pelt
40,00 € *
NEU
Auschwitzhäftling Nr. 2 Auschwitzhäftling Nr. 2 Christ, Sebastian
26,00 € *
Die Achse der Autokraten Die Achse der Autokraten Applebaum, Anne
26,00 € *
Und dennoch! Und dennoch! Blumenthal-Weiss, Ilse
25,00 € *
Der Papst, der schwieg Der Papst, der schwieg Kertzer, David
39,00 € *
Das denkende Herz der Baracke Das denkende Herz der Baracke Hillesum, Etty
20,00 € *
Sonderbehandlung Sonderbehandlung Müller, Filip
28,00 € *
Der letzte Überlebende Der letzte Überlebende Pivnik, Sam
16,00 € *
Das Institut in Riga Das Institut in Riga Arnim, Uta von
22,00 € *
After Midnight After Midnight Keun, Irmgard
12,00 € *
"Sei gut zu dir" "Sei gut zu dir" Paul, Clara
10,00 € *
Briefe aus der Hölle Briefe aus der Hölle Polian, Pavel
50,00 € *
Das jüdische Zentralmuseum der SS in Prag Das jüdische Zentralmuseum der SS in Prag Potthast, Jan Bj.
58,00 € *
Zuletzt angesehen