Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Transit Belgien
Deutsche und österreichische Künstler im Exil 1933-1945
- Autor: Schmidinger, Veit J.
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 308
- Bindung: kt
Zwischen 1933 und 1945 kam es in Deutschland und Österreich zu einem geschichtlich einmaligen... mehr
Produktinformationen "Transit Belgien"
Zwischen 1933 und 1945 kam es in Deutschland und Österreich zu einem geschichtlich einmaligen Exodus von Künstlern. Für viele Maler, Sänger und Schriftsteller war Belgien eine wichtige Station auf ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten. Warum mussten sie aus Deutschland und Österreich fliehen? Wie gestaltete sich ihre Flucht? Wie verhielt sich das Gastland gegenüber den nach Arbeit und Freiheit Suchenden? Wie versuchten diese, Arbeit zu finden und ihr künstlerisches Schaffen fortzusetzen?Diesen auch heute in Europa so aktuellen Fragen geht der Autor am Beispiel von Belgien nach, was in der Exilforschung bislang völlig außer Acht gelassen wurde.Anhand einer Vielzahl von bisher unveröffentlichten Briefen, Tagebüchern und Fotos zeichnet das Buch die Lebensläufe von Künstlern unterschiedlichster Couleur nach - diejenigen der Schriftsteller Thomas Mann, Klaus Mann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Egon Erwin Kisch, Irmgard Keun und Jean Améry, der Sänger und Schauspieler Joseph Schmidt und Ernst Busch, derMaler Felix Nussbaum, Leo Breuer und Karl Schwesig - um nur die wichtigsten zu nennen.Veit Johannes Schmidinger wurde 1972 in München geboren. Er studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig und Paris.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München
info@allitera.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München
info@allitera.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.
Zuletzt angesehen